Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 90

Thema: Zusätzliche "Ausrüstung" im Privat-PKW???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Zusätzliche "Ausrüstung" im Privat-PKW???

    Hallo,

    ich würde von Euch gerne mal wissen, was Ihr zusätzlich zum vorgeschriebenen Warndreieck sowie Verbandskasten noch in Eurem Privat-PKW mitführt, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein? Was haltet Ihr für sinnvoll und was für übertrieben?

    Danke für Eure Antworten!
    huhu

  2. #2
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Huhu huhu,

    ich meine mich zu erinnern dass es das Thema schon mal hier gab, vielleicht findest du durch suchen im Archiv schon ein bischen was.

    Allemal sinnvoll: Feuerlöscher, Gurtmesser, Wolldecke, Taschenlampe. Wenn's beliebt vielleicht eine Taschen-Beatmungshilfe, ist IMHO schon insgesamt ein guter Ansatz.

    Bei entsprechender Ausbildung könnte man ggf. an ein Blutdruckmessgerät denken, vielleicht statt der Beatmungshilfe einen Einweg-Beutel, viel mehr ist m.E nicht wirklich nötig.

    Gruß, Otti

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo,

    kurz und knapp : NIX !

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Wasserwachtler Gast

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ich dachte eigentlich nicht an Sachen die aus dem Bereich Rettungsdienst stammen, sondern auch an Sachen aus dem Beriech Unfallstellen-Absicherung usw.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich hab' im Kofferraum:
    - 2x Warndreieck
    - 2x KFZ-Verbandkasten
    - 1x Beatmungshilfe (Maske mit Ventil und Folie)
    - Taschenlampe mit Warnaufsatz
    - Warnweste
    - Feuerlöscher
    - 1x Schutzausrüstung Bayern2000 mit Hose, Jacke, Überjacke, Helm, Stiefel, Handschuhe

    Es wird noch eine Wolldecke folgen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Quietschphone

    - 1x Beatmungshilfe (Maske mit Ventil und Folie)

    [/B]
    Ich hoffe du weißt das das ventil den beatmungsbeutels nur dazu da ist falls die lunge zusammengefallen ist und zur normalen beatmung keinesfalls benützt werden darf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich find einen großteil der sachen übertrieben

    verbandkasten ok ist vorschrift
    warndreieck auch
    warnweste nie verkehrt
    feuerlöscher bis 6kg
    taschenlampe auch ok kann man immer mal gebrauchen

    aber bei trioplanen baustellenlampe und ähnliches hört der spass imho auf.
    zum einen wenn es wirklich vor meinen augen knallt bin ich patienten am versorgen, und wenn ich später dabei bin sichern die profis das ab.

    abgesehen davon

    spart jedes kilo das zuhause bleibt sprit
    was sage eure frauen wenn der kofferraum mit "gerümpel" vollgestopft ist?
    Geändert von akkonsaarland (31.08.2006 um 23:39 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    ich find einen großteil der sachen übertrieben



    was sage eure frauen wenn der kofferraum mit "gerümpel" vollgestopft ist?
    Die hat ja gesagt das das alles rein soll^^

    Schöne Nacht noch

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin moin..

    Auf die Gefahr hin, nicht hinreichend bestückt zu sein:
    * Verbandkasten DIN
    * Warndreieck
    * pro Sitzplatz 1x Warnweste in Griffweite der auf dem Platz befindlichen Person
    * Abschleppstange (Version "kantige", nicht "runde" Stange)
    * Klappspaten, BW (nicht den dienstlich gelieferten *G*)
    * Überbrückungskabel 12V

    Und ratet was ich am häufigsten brauche? Das Überbrückungskabel, denn die
    meisten, die wegen Batterie liegenbleibn/nich wegkommen, haben genau DAS
    nicht dabei.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  11. #11
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Shinzon
    Moin moin..

    Auf die Gefahr hin, nicht hinreichend bestückt zu sein:
    * Verbandkasten DIN
    * Warndreieck
    * pro Sitzplatz 1x Warnweste in Griffweite der auf dem Platz befindlichen Person
    * Abschleppstange (Version "kantige", nicht "runde" Stange)
    * Klappspaten, BW (nicht den dienstlich gelieferten *G*)
    * Überbrückungskabel 12V

    Und ratet was ich am häufigsten brauche? Das Überbrückungskabel, denn die
    meisten, die wegen Batterie liegenbleibn/nich wegkommen, haben genau DAS
    nicht dabei.

    Gruss,
    Tim
    Haste wenigstens ne Abschleppstange aus Vollmaterial?Mir is mal eine aus Hohlmaterial gerissen.Seit dem nehm ich doch lieber wieder es Seil.Und mim Überbrückungskabel haste Recht das hab ich auch immer dabei.

    Ruhige Nacht noch

  12. #12
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    ich hab in meinem astra ein Pa im Rücksitz eingebaut und nen Schere Spreizer Satz im Handschuhfach untergebracht. Die Rettungszylinder hab ich ganz gut an der Dachreling befestigen können.

    *ironie aus*
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  13. #13
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    nen Astra??? *pah* ich hab des damals in meinen 2er Polo gebracht ;)
    Greetz

    Benni

  14. #14
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    ich find einen großteil der sachen übertrieben

    verbandkasten ok ist vorschrift
    warndreieck auch
    warnweste nie verkehrt
    feuerlöscher bis 6kg
    taschenlampe auch ok kann man immer mal gebrauchen

    aber bei trioplanen baustellenlampe und ähnliches hört der spass imho auf.
    zum einen wenn es wirklich vor meinen augen knallt bin ich patienten am versorgen, und wenn ich später dabei bin sichern die profis das ab.

    abgesehen davon

    spart jedes kilo das zuhause bleibt sprit
    was sage eure frauen wenn der kofferraum mit "gerümpel" vollgestopft ist?
    ----das kommt auf die qualifikation an! von einem ffw-ler kann man nicht mehr verlangen! aber ra-oder guter rs....

  15. #15
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von thorben1248
    ....aber ra-oder guter rs....
    GENAU....SICHERLICH..... jeder gute RA schleppt jede Menge Sch**** mit sich rum....
    Es gibt ja Dinge die können wirklich nützlich sein, aber davon hab ich in diesem Beitrag bisher höchstens fünf Stück gezählt!
    Alles andere ist absoluter Blödsinn und, wie bereits gesagt, absolute Spritverschwendung und präpupertätes Imponiergehabe.

    Und nur der Titel "RA" oder "RS" macht noch keinen... es gehören noch einige andere Dinge mehr dazu. Nur leider wird in der Ausbildung (siehe auch Zugangsvorraussetzungen) darauf viel zu wenig bis garkeine Rücksicht genommen... aber das ist ein ganz anderes Thema...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •