Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 90

Thema: Zusätzliche "Ausrüstung" im Privat-PKW???

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Das Triopan war ein älteres vom Örtl. Energieversorger, weiße selbstklebende Folie und Schwarze Klebebuchstaben verdecken die alte Aufschrift!
    Die Bespannung gut reinigen und mit einem Fettlöser behandeln damit die Folie besser haftet.

    Der Heckklappenblitzer wurde in ein einzelnes Leuchtengehäuse von Hänsch Typ43 verbaut, die Elektronik stammt von einer Hänsch Comet und wurde in einen IP54 Abzweigkasten montiert!
    Örtliche Energieversorger oder Unternehmen in denen viele Rundumkennleuchten verwendet werden, helfen einem hin und wieder weiter,
    Fragen hilft!

    Kosten ?, vielleicht 50-75 €

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (21.01.2006 um 14:08 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  2. #17
    Florian Helmstadt Gast
    Hallo Forumskollegen,

    Ich hab in meinem Pkw folgendes Material „verlastet“ :

    2 Warndreiecke
    2 gelbe Blinkleuchten aus alten FW-Beständen
    1 Warnweste
    1 MagLite 4-Cell mit roten und gelbem Warnaufsatz
    1 Vebandskasten nach aktueller Norm
    1 Gurtmesser
    1 Ambu-Life-Key am Schlüsselanhänger
    1 Ambu-Beutel
    1 Decke

    MfG
    Florian Helmstadt

  3. #18
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    Hallo zusammen,

    also ich habe nicht soviel "Extras" drin wie Ihr.

    Ich habe neben dem normalen Verbandskasten, noch einen Verbandskasten der in Betrieben eingesetzt wird, eine Maglighte (Magcharger), 2 2kg Feuerlöscher, und drei Baustellenlampen, und 2 Baustellenlampen mit Blitzlicht drinne. Die Blitzlampen haben eine rote Kappe. Ein Extra Handy(falls ich mein normales Vergessen sollte). Das wars eigentlich. Aso und eineDicke Jacke mit Refelxstreifen drauf, und für den Sommer kommt halt nur die normale Warnweste rein.

    PS: Mein Auto ist ein LEICHTER "VRW" zur Absicherung *g*

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  4. #19
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Andi

    Alle Achtung !!! Das würde ich in meinen kleinen Twingo gar nicht alles rein bekommen, bzw würde ich das zulGesGew um einiges überschreiten !!

    Ich hab wirlich NUR nen Verbandskasten, ne Blitzlampe und ne Warnweste dabei. Nen Feuerlöscher bin ich gerade am organisieren ....

    Gruß Joachim

  5. #20
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Joachim

    Hi,

    hihi, kennst Du denn nicht mein Motto: "Was nicht passt wird passend gemacht." ;-)

    Gut ich fahre einen Audi A4, daher passt das alles in einen Kofferraum. Hab mir da so eine schöne Einlage gebastelt, wo das auch nicht verrutschen kann. Ich habe noch die Heckabsicherung von der Firam Hänsch (Gelbe Frontblitzer für die Hutablage) aber ich denke das ich dann etwas übertreibe.

    Wenn dann die anderen mit der Medizinischen Ausrüstung kommen, habe ich dann die Unfallstelle gut abgesichert, und man weiß wo die ist. *g*

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  6. #21
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Andi

    Du hast nicht wirklich Heckblitzer im Auto ?? Oder du hast nicht wirklich dran gedacht die Dinger ins Auto zu bauen ???

    Man man man .... und ich dachte ich wär Feuerwehr-Verrückt !!!!!

    Will mir jetzt nen kleinen Anhänger bauen ..... Für die ganzen Sachen ... Haben auch noch ne alte TS im Regal stehen ... Die soll da drauf ..... Mal gucken was ich noch so finde ... *g*

    Wir mustern übrigens gerade nen KdoW (Passat) aus. Mit RTK 4 und voll Ausgestattet .. Willste kaufen ?? ;-)


    Gruß Joachim

  7. #22
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Joachim,

    Hallo,

    also ich will das hier jetzt nicht in lächerliche ziehen. Aber ich hatte in meinem vorigen Auto diese Teile drin! Bohr die "knallten" vielleicht nach hinten. Ich habe nur gesagt, daß ich die Dinger noch hier liegen habe. Ich will nicht mein Auto wieder mit Löchern übersähen. Wenn jemand die kaufen will... bitte 250€

    Und ich denke, wenn ich mir so einen Anhänger an mein Auto andübeln würde, das ich dann beim Anfahren mein komplettes Heck zerlege... und dann mit einer Achse durch die gegend rutsche *ggg*

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (31.10.2003 um 16:52 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  8. #23
    QuattroFW Gast

    Ausrüstung im PKW

    Also ich habe zusätzlich noch Taschenlampe und Feuerlöscher im Auto sowie eine Warnweste. Und nen kleinen Gefahrgutschlüssel. Sowie das Schild FW im Einsatz. Sonst das Übliche Verbandkasten und Warndreieck. Wolldecke kommt noch. Hin und wieder ist auch mal die volle Einsatzbekleidung mit drinne. Ja das war es auch schon

    Gruss QuattroFW

    Ruhige Schicht noch!!!

  9. #24
    112NOTRUF112 Gast
    Also ich habe im Auto:

    Dachaufsetzer
    Magnetschild (für hinten)
    Innenschild (Spiegelschrift)


    Verbandskasten
    Euro-Warndreieck
    Warnblinklampe mit Arbeitslicht
    Feuerlöscher 6kg ABC-Pulver
    Warnweste in Gelb (Modell hat neben den beiden normalen Reflexstreifen noch "Hosenträgerstreifen")
    Warnponcho/Warnumhang (ex. Bundeswehr)
    Rettungshammer mit Gurtschneider
    seperaten Gurtschneider
    Dreikantschlüssel
    Rettungsdecke
    Wolldecke
    2 ex geschützte Taschenlampen
    Feuerwehrschutzbekleidung komplett im Kofferaum


    mhhh das müsste alles gewesen sein... wenn nicht "edite" ich...

  10. #25
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Nabend,

    1x Verbandskasten
    1x 2kg Pulverlöscher
    1x Warndreieck
    1x Wolldecke
    1x Nomexjacke
    1x Abschleppseil
    1x Taschenlampe
    2x Warnweste

    Schönen Abend noch

  11. #26
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    also, ich habe in meinem Privat-Pkw:
    - Verbandskasten nach Din
    - Sanitätstasche (was man halt so braucht)
    - 2x Warnweste
    - Einsatzjacke OHNE Vereins- oder HiORG-Abzeichen (finde ich bessern als Warnweste, ist ausserdem deutlkich wärmer)
    - 2x Warndreieck (für vorne und hinten)
    das war´s.

    Ach ja, mittlerweile 5 oder 6 Rückenschilder am Himmel. Ich will das ganze Teil damit zukleistern. Wer also noch welche übrig hat, her damit!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #27
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    feuerfeste isotemp rd jacke mit ra kenntlich machung!
    rettungsrucksack-

    absauge, beutel , masken, 3 infusionen mit zubehör, 6 g40, bz gerät, rr-gerät, pupillenleuchte,thermometer, stethoskop, verbandmaterial+water jel mini, stifnek select, sam splint, priven spüllösung, güdel, ca 30 handschuhe, 4 rettungsdecken.
    - gelbe magnetblitzleuchte
    - rettungsmesser
    - 2 einwegdecken
    - 2 faltpylone
    - werkzeug
    - verbandkasten
    - feuerlöscher
    - 2 l trinkwasser
    - uk4aa+ reservebatterien

    .........und alles schon mal gebraucht..im haushalt, arbeit oder straßenverkehr!

  13. #28
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Alex22
    Dann solltest du auch wissen das Infusionen und Medikamente gewisse Temperaturen brauchen, also wie machst du das dann im Sommer und Winter? Hast du ne Klimaanlage drin das die Temp nie über 25 grad steigt?

    wie macht das dann der rtw???--den sachen macht das nichts!
    ausserdem kann man die sachen runternehmen und anderweitig in abwesenheit lagern!

  14. #29
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich find einen großteil der sachen übertrieben

    verbandkasten ok ist vorschrift
    warndreieck auch
    warnweste nie verkehrt
    feuerlöscher bis 6kg
    taschenlampe auch ok kann man immer mal gebrauchen

    aber bei trioplanen baustellenlampe und ähnliches hört der spass imho auf.
    zum einen wenn es wirklich vor meinen augen knallt bin ich patienten am versorgen, und wenn ich später dabei bin sichern die profis das ab.

    abgesehen davon

    spart jedes kilo das zuhause bleibt sprit
    was sage eure frauen wenn der kofferraum mit "gerümpel" vollgestopft ist?
    Geändert von akkonsaarland (31.08.2006 um 23:39 Uhr)

  15. #30
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    ich find einen großteil der sachen übertrieben



    was sage eure frauen wenn der kofferraum mit "gerümpel" vollgestopft ist?
    Die hat ja gesagt das das alles rein soll^^

    Schöne Nacht noch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •