Umfrageergebnis anzeigen: Seid Ihr im Besitz einer privaten Notfallausrüstung?

Teilnehmer
78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich habe eine Notfallausrüstung aber hauptsächlich für Basismaßnahmen.

    30 38,46%
  • Ja, ich habe eine Notfallausrüstung, auch für erweiterte Maßnahmen. (z. B. Intubation, Infusion usw.)

    24 30,77%
  • Nein, ich habe keine Notfallausrüstung, ich beabsichtige allerdings mir eine zuzulegen.

    11 14,10%
  • Nein, ich habe keine Notfallausrüstung, da ich so etwas für überflüssig halte.

    12 15,38%
  • Hmmm... ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich einen Verbandkasten in meinem PKW habe. ;-)

    1 1,28%
Ergebnis 1 bis 15 von 83

Thema: Private Notfallausrüstung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Oh oh.. da haste glaube ich in ein " Wespennest " gestochen ... Die Aufschreie kann ich jetzt schon hören :-)

    Über den Sinn oder Unsinn mancher Ausstattung will ich gar net groß schreiben,
    nur paar kurze Anmerkungen:

    Ich persönl. finde das alles was über Beutel und Absaugung hinaus geht, z.b. Intubation, Medikamente, da sag ich nur ob es Sinnvoll ist derartige Dinge mitzuführen, denn selbst wenn man zu zweit ist, der andere z.b. Freundin etc. überhaupt keine Kenntnisse besitz wird bei einer Wiederbelebung ein Problem sein!

    Eine Atemstörung oder Stillstand durch Verlegte Atemwege, könnte ich u.u. in den Griff bekommen oder soweit Stabil halten bis RTW zur Hand geht.

    Aber ich hab zweifel ob eine Intubation Zeitlich lösbar sein kann?

    Man kann keine Allgemeine Lösung vorschlagen wie und was man barucht, auch ein Notfallarzt wäre alleine überfordert ein Verunfallten oder erkrankten Pat. zu versorgen!

    Für all jene, die eine Rettungsdienstliche oder Sanitätsausbildung absolviert haben, ist über die Ausstattung eines KFZ-Verbandkastens hinaus ein
    Beatmungsbeutel oder Hilfe, Absaugkatheter, Guedeltuben, Beißkeil, BZ-Meßgerät, Druckmesser und Stethoskop sinnvoll.
    Dies sind Dinge die einem für die Basismaßnahmen durch Erste Hilfe sehr gut weiter helfen oder vereinfachen.

    Für mehr glaube ich hat man kaum Zeit, auch nicht die Unterstützung...!?

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (12.08.2003 um 17:32 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •