Umfrageergebnis anzeigen: Seid Ihr im Besitz einer privaten Notfallausrüstung?

Teilnehmer
78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich habe eine Notfallausrüstung aber hauptsächlich für Basismaßnahmen.

    30 38,46%
  • Ja, ich habe eine Notfallausrüstung, auch für erweiterte Maßnahmen. (z. B. Intubation, Infusion usw.)

    24 30,77%
  • Nein, ich habe keine Notfallausrüstung, ich beabsichtige allerdings mir eine zuzulegen.

    11 14,10%
  • Nein, ich habe keine Notfallausrüstung, da ich so etwas für überflüssig halte.

    12 15,38%
  • Hmmm... ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich einen Verbandkasten in meinem PKW habe. ;-)

    1 1,28%
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 83

Thema: Private Notfallausrüstung

  1. #16
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    133
    Original geschrieben von DocSteel
    Dafür hab ich dann ja an der Einsatzstelle meine Jacke von der HiOrg an!

    Also, eine Einsatzjacke mit Aufnäher einer HiOrg und Rückenschild kann sich auch irgendwie jeder besorgen. Schau mal beispielsweise bei ebay.de nach...

  2. #17
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Also ich denke das ganze geht hier in die falsche richtung! natrülich kann sich jedermann bei ebay eine komplette ausrüstung kaufen inkl klamotten einer hilfsorganisation obwohl er keine ahnung von der ganzen materie hat.

    NUR: wer macht das? also ich glaube nicht, dass ich angst haben muss, wenn jemand mit hilfsorga-jacke zu mir an meinen total zertrümmerten pkw kommt um zu helfen, dass er keine ahnung hat. das ganze halte ich für recht unwahrscheinlich.

    Meine Meinung zu dem ursprünglichen Thema ist erstmal, dass jedermann für sich entscheiden muss, was er bei sich im PKW mitführt.
    generell kann man glaub sagen, dass man aber auch nur das mitnehmen sollte was man auch einwandfrei bedienen und damit umgehen kann.
    ob ich die materialen die ich dabei hab irgendwann mal brauchen werde oder nicht, ist nicht zu beantworten.
    Im Ernstfall ist es aber sicher nie ein Nachteil irgendetwas "besonderes" dabei zu haben.
    Nachteil sind sicher Kosten, Platzeinbuße in Kofferraum usw.
    Geändert von huhu (19.08.2003 um 19:39 Uhr)

  3. #18
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Original geschrieben von huhu
    [B]Also ich denke das ganze geht hier in die falsche richtung! natrülich kann sich jedermann bei ebay eine komplette ausrüstung kaufen inkl klamotten einer hilfsorganisation obwohl er keine ahnung von der ganzen materie hat.
    Stimmt, das kann man machen aber denjenigen den ich dabei erwischen sollte den hol ich eigenhändig aus den Klamotten und häng ihm dann noch ne Anzeige an den Hals!

    NUR: wer macht das? also ich glaube nicht, dass ich angst haben muss, wenn jemand mit hilfsorga-jacke zu mir an meinen total zertrümmerten pkw kommt um zu helfen, dass er keine ahnung hat. das ganze halte ich für recht unwahrscheinlich.

    Meine Meinung zu dem ursprünglichen Thema ist erstmal, dass jedermann für sich entscheiden muss, was er bei sich im PKW mitführt.
    generell kann man glaub sagen, dass man aber auch nur das mitnehmen sollte was man auch einwandfrei bedienen und damit umgehen kann.
    ob ich die materialen die ich dabei hab irgendwann mal brauchen werde oder nicht, ist nicht zu beantworten.
    Im Ernstfall ist es aber sicher nie ein Nachteil irgendetwas "besonderes" dabei zu haben.
    Genau meine Meinung!

  4. #19
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich finde man muss nicht gleich die Ausrüstung eines RTW dabei haben, aber Beatmungsmaske und Verbandskasten finde ich OK!

    Sicher ist es kein Nachteil wenn man mehr dabei hat, aber jeder muss selber entscheiden, was und wieviel er mit nimmt!

    Gruß Stefan!

  5. #20
    Cr@sh Gast
    Also ich persönliche habe einen mini rescue bag dabei mit folgendem inhalt:
    - Ambu Beutel mit Maske für Kleinkind und Erwachsene
    - BD und BZ Messgerät
    - Hyperventilations Maske
    - und selbstverständlich das nötige Verbandsmaterial

    und ich finde das reicht zur erstversorgung bis der RTW eintrifft. ich selbst fahre RTW mit und wir sind im höchsten Fall 15min nach alarmierung vor Ort! und wenn wir dort eintreffen und ein soweit gut erstversorgten patienten vorfinden ist das doch schonmal die halbe miete! den rest wie intubation und medikation soll dann die jeweilige RTW besatzung oder NA vornehmen!
    Das einzigste was ich mir noch in meine Tasche machen werde ist eine kleine Sauerstoffflasche, kann eigentlich auch nix schaden!

  6. #21
    BigBoss Gast
    Zusätzlich zum (hoffentlich) DIN-gerechten Verbandkasten:

    Zusatztasche mit
    RR
    Beatmungsbeutel mit Erw.-/ Kindermaske
    BZ-Sticks
    eine Ringer (aber nur als Spüllösung, also kein Besteck!)
    div. Verbandsmaterial
    Absaugpumpe

    Langt m.Erachtens vollauf...
    Gruß Kai

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Original geschrieben von DocSteel
    Stimmt, das kann man machen aber denjenigen den ich dabei erwischen sollte den hol ich eigenhändig aus den Klamotten und häng ihm dann noch ne Anzeige an den Hals!
    Nabend,

    dann hast du die Anzeige auch wegen KV sicher.

    Außerdem glaube ich nicht, daß jemand nur auf die Abzeichen achtet und die Jacke kann sich jeder und vor allem überall kaufen. Wenn dann jemand am Unfallort ankommt, sieht man aber als Unfallopfer nur die Jacke und denkt an Hilfe. Ich persönlich kann meiner Meinung nach helfen, aber auch im Bekanntenkreis haben viele sich Jacken mit Reflexstreifen angeschafft, weil es ist ihr Arsch den sich vielleicht auch nur bei einer eigenen Panne riskieren. Willst die alle aus den Klamotten hauen und Anzeigen? Na dann viel Spaß, da wirst du vielleicht auf auch mal auf den falschen Treffen.

    Außerdem würde mich interessieren, wann und wo du 45 Min. auf einen RTW gewartet hast???

    Gruß

    Bjoerni

  8. #23
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von DocSteel
    Stimmt, das kann man machen aber denjenigen den ich dabei erwischen sollte den hol ich eigenhändig aus den Klamotten und häng ihm dann noch ne Anzeige an den Hals!
    So ein Schwachsinn...

    Wo steht das denn geschrieben, dass man sich als Privatmann nicht eine solche Jacke zulegen darf???

    Die Polizei wird dich auslachen!!...

  9. #24
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Hallo

    Sobald jemand der nicht einer HiOrg angehört eine dem entsprechende Jacke trägt, auf der ein Emblem einer HiOrg ist, ist das selbstverständlich strafbar. Erst recht wenn irgendwo eine Bezeichnung z.B. Rettunjgssanitäter aufgebracht ist und das nicht auf die Person zutrifft, das ist dann nämlich Amtsanmasung
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Moin,

    aber rein die Kleidung ist nicht strafbar. Und ich bezweifel, daß ein Verletzter immer erstmal auf die Abzeichen schaut. Für den zählt die Kleidung!!!

    Gruß

    Bjoerni

  11. #26
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Moin!

    Was ist wenn ein Verletzter gar nicht mehr auf die Abzeichen schauen kann! Dann wäre er doch einem der nur so ne Jacke von ner HiOrg an hat ausgeliefert, Oder?

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    wenn sowas passiert, dann soll derjenige auch ne saftife Strafe bekommen, keine Frage. Aber wenn ich lese, daß hier jemand gleich einen aus der Jacke hauen will, dann bekomme ich echt eine Krise. Erstmal locker bleiben und nachschauen, ob derjenige vielleicht auch qualifizierte Hilfe leistet. Aber wer zuschlägt, bekommt auch eine Antwort, damit helfe ich dem Patienten nicht und habe noch ne Schlägerei dazu. Also erst nachdenken und dann handeln!!! Es könnte auch jemand einer FF sein, der Privat so eine RTD-Jacke hat um sich auf Landstraßen oder Autobahnen abzusichern. Wenn ich diese Jacke bei einem VU anziehe um in der Dunkelheit erkannt zu werden usw, dein ist das meine Sache.

    In diesem Sinne

    Gruß

    Bjoerni

  13. #28
    feuerwehr-neuling Gast

    wo bekommt ihr das denn alle her???

    moin,

    Ich wollte gerne mal wissen woher ihr dann die eigene Ausrüstung her bekommt???

    Und wieso braucht ein RTW 45 minuten???

    Da wäre bei uns schon nach 30 min. der nächste rtw da!!!11


    mfg

  14. #29
    Lauschi Gast
    Hi,

    Ausrüstung kannste eigentlich überall bekommen, Apotheke, Messen und hier: http://listings.ebay.de/pool1/plisti...x.html?from=R4


    Und zum 45 Minuten Anfahrtsweg: Kein Kommentar.. ihr wisst was ich denke.

    Gruß Michael

  15. #30
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Hallo!

    Um weiteren Diskussionen vorzubeugen sorge ich jetzt mal für etwas Aufklärung wie dieses Posting von mir gemeint war:

    1. Ich habe das mit der Anzeige evtl. etwas blöd ausgedrückt das geb ich zu. Ich meinte damit lediglich das ich es schon erlebt habe das einer der sich wichtig machen wollte an einer Unfallstelle nach(!) dem Rettungsdienst eintraf und von denen mit eingebunden wurde da noch weitere Verletzte zu versorgen waren und der Verstärkungs-RTW noch nicht eingetroffen war; und dann allerding von der Polizei wieder nach Hause gebracht wurde da rauskam das es sich nicht um ein Mitglied einer HiOrg handelte, sondern der sich lediglich eine Jacke bei einem Versandhandel im Internet bestellt hatte.
    Deswegen reagiere ich auf sowas etwas empfindlich wenn ich merke das einer an der Unfallstelle keine Ahnung hat.

    Ausserdem gab es mal einen Beitrag über einen Mann der als Notarzt an Einsatzstellen auftrat allerdings keinerlei Ahnung von Medizin hatte. Also so abwegig ist das alles nicht. Dieser Mensch ist aber auch irgendwann aufgeflogen da jemand merkte das er kein Fachwissen hatte.

    2. Zu den 45 Minuten: Es war zu Ferienbeginn und alle RTW´s in dem zuständigen Landkreis waren ausgebucht und Sie haben einen aus dem Nachbarkreis geschickt und da das ganze nicht so kritisch war haben wir auf eine Hubschrauber verzichtet und lieber auf den RTW gewartet, der aber wegen des Staus auf der Autobahn eine schwierige Anfahrt hatte.

    So das war das. Jetzt bitte wieder Back to Topic! Danke!


    MfG:

    Doc

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •