Umfrageergebnis anzeigen: Seid Ihr im Besitz einer privaten Notfallausrüstung?

Teilnehmer
78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich habe eine Notfallausrüstung aber hauptsächlich für Basismaßnahmen.

    30 38,46%
  • Ja, ich habe eine Notfallausrüstung, auch für erweiterte Maßnahmen. (z. B. Intubation, Infusion usw.)

    24 30,77%
  • Nein, ich habe keine Notfallausrüstung, ich beabsichtige allerdings mir eine zuzulegen.

    11 14,10%
  • Nein, ich habe keine Notfallausrüstung, da ich so etwas für überflüssig halte.

    12 15,38%
  • Hmmm... ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich einen Verbandkasten in meinem PKW habe. ;-)

    1 1,28%
Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 83

Thema: Private Notfallausrüstung

  1. #46
    SEG-Sanitäter Gast
    Original geschrieben von Sash
    Sowas dachte ich mir aber ich werde ja niemandem zum diebstahl ermutigen :pp ;-)

    Mh warum Diebstahl???
    Nur weil ich Materialwart bin???
    Die dinger kosten doch nix und durch so nen mist aus der Bereitschaft zu fliegen nein Danke
    Du hast mich wohl nen bissel falsch verstanden
    Mfg Dennis

  2. #47
    malteser Gast
    Hi Leute,
    meine Antwort zu Euren 2 Fragen:
    1. betr.Jacke: Ein Freund von mir (in Keiner HIORG tätig,aber hat alle 2 Jahre einen neuen EH-Kurs) hat sich einen Anorak beschafft ohne Abzeichen,ohne Rückenschild.Den darf er zum Eigenschutz tragen,ist aber verpflichtet,sollte ihn ein Notfallpatient als Arzt oder Sanitäter ansprechen darauf hinzuweisen,das er Ersthelfer ist und nichts weiter.
    2. Notfalltasche:
    Meine ist ausgestattet mit
    Inhalt KFZ-Verbandkasten
    kompl. Satz Guedeltuben
    Beatmungsbeutel mit verschiedenen Masken
    Handabsaugpumpe Manuvac
    div. Absaugkatheter
    Infusion
    Bestecke
    eine Menge Einmalhandschuhe

    Zum Thema Infusion:Eine Infusion ist auch geeignet zur Augenspülung oder Kühlung einer Verbrennung,man muß nicht gleich an Stechen denken.Würde ich eh nicht tun,aber es ist oft ein Arzt vor dem Rettungsdienst da und der hat nicht immer eine dabei.
    Dazu liegen in meinem PKW noch ein DIN-Verbandkasten (Die Notfalltasche ist ja keine....) und 2 Warndreiecke.
    Das wärs von mir,
    Gruß malteser

  3. #48
    djdumbo Gast
    Außerdem ist eine zu kalte oder zu warme Infusion trotzdem noch dazu geeignet, einen Zugang - tröpfchenweise - offen zu halten.

  4. #49
    Kubi Gast

    Re: Private Notfallausrüstung

    Original geschrieben von Gleichwellensurfer
    Ich würde gerne von Euch Rettungsdienstlern wissen, wie es bei Euch mit einer privaten Notfallausrüstung aussieht. Habt Ihr überhaupt eine? Wenn ja, in welchem Umfang? Wie oft habt Ihr Eure Ausrüstung effektiv genutzt? Woher habt Ihr Eurer Material?

    ULMER Koffer III
    - inc. Intubation und O²-Flasche
    - Medikamente wie MZF (statt Ketanest allerdings Ketanest S)

    Physio Control LIFEPAK 12
    - gebraucht bei Ebay ersteigert ;)

    Feuerlöscher 6kg Pulver

    3 Magnesium-Fackeln

    Eingesetzt: mehrmals. Und jedesmal keine Sekunde zu früh...

  5. #50
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    133

    Re: Re: Private Notfallausrüstung

    Original geschrieben von Kubi
    ULMER Koffer III
    - inc. Intubation und O²-Flasche
    - Medikamente wie MZF (statt Ketanest allerdings Ketanest S)

    Physio Control LIFEPAK 12
    - gebraucht bei Ebay ersteigert ;)

    Hallo Kubi, willkommen im Forum!

    Nur mal zum besseren Verständnis: Ich nehme an du hast ein Medizinstudium absolviert, oder?

    Gruß,
    Holger

  6. #51
    Kubi Gast
    @Gleichwellensurfer

    Korrekt :)

  7. #52
    djdumbo Gast
    Was hat den der Lifepak 12 gekostet??
    Kostspielige Anschaffung, oder??

  8. #53
    Kubi Gast
    1250 EUR habe ich bezahlt, incl. Oxysensoren adult/infant, beide EKG-Peitschen und einem Ersatzakku sowie der KFZ-Halterung.

    Klar, ist ein Haufen Geld...

    Aber es macht sich bezahlt wenn dadurch aus dem "Kannst Du mal mitkommen? Der Ernst hat Kreislaufprobleme..." ruckzuck ein satter Wenckebach-Block wird :D

  9. #54
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    156
    Habt Ihr ale keine Hobby's ? *G*
    Nuja ich kann auch mit nem Copruls umgehen und einiges erkennen usw aber ic hwürd mir trotzdem keinen innen Kofferraum packen ...
    Warum immer alle so übertreiben müssen ?!??!
    Ich ruf den RD die sind spätestens 8 min später da, ind der Zeit komm ich mit meinen Basis maßnahmen doch erstmal weit genug ...
    Nuja ...
    *G*
    Jedem das seine ...
    Stellt Euch vor jeder Feuerwehrmann hätte nenn PA und ein CAFS system im Auto .... *G*

    Gruß Sash
    enjoy the Moment ....
    BM,RIW,Mfg,LMAA,................... :p

  10. #55
    Kubi Gast
    Original geschrieben von Sash
    Ich ruf den RD die sind spätestens 8 min später da, ind der Zeit komm ich mit meinen Basis maßnahmen doch erstmal weit genug ...
    Wie weit kommst Du denn mit Deinen Basismaßnahmen bei Kammerflimmern?

    Zumal ich meine Ausstattung auch für den ÄND benutze, denke ich doch, dass mir das zusteht...

  11. #56
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    156
    Wenn Du ÄND fährst sicher.... das kann ich ja nich riechen ;-)
    Denn ich denke das das Gro der User im Forum kein abgeschlossenes Medizinstudium hat ...
    Wie immer gillt auch hier Ausnamen bestätige die Regel...


    Und ich werde mich hüten mir nur für den Fall der Fälle nenn AED zu besorgen ... ;-)
    enjoy the Moment ....
    BM,RIW,Mfg,LMAA,................... :p

  12. #57
    djdumbo Gast
    Wenn es für den ÄND ist, ist ja auch eigentlich keine private Notfallausrüstung mehr!!

  13. #58
    Kubi Gast
    Doch, weil sie privat beschafft wurde.

    Schon alleine aus dem Grund, das mit persönlichem Material viel sorgsamer umgegangen wird.

  14. #59
    djdumbo Gast
    Gut, du hast Recht "sie ist privat, weil sie privat beschafft wurde"

    Das kann man aber sehen, wie man will:
    Hättest du diese Ausrüstung denn auch, wenn du sie nicht beruflich nutzen würdest??

  15. #60
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Original geschrieben von Sash
    Stellt Euch vor jeder Feuerwehrmann hätte nenn PA und ein CAFS system im Auto .... *G*
    Sag das nicht zu laut. In Kassel war nach der Aussage eines Ausbilders mal ein Lehrgangsteilnehmer, der seinen alten amerikanischen Geländewagen mit Notfallkoffer und Schneidgerät/Spreizer und wasweissichwas ausgestattet hatte. Der fuhr jeden Abend auf der Autobahn auf und ab um "zu helfen".

    Naja ich hab nen Feuerlöscher und ne Warnweste dabei, das reicht mir als Nicht-RD-ler völlig.

    Patrick

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •