Na Jungs, Ihr seid dem ganzen schon ziemlich nah gekommen.
Ich denke mal was ein Macrorecorder ist, brauche ich hier jetzt nicht mehr zu erklären. Ich benutze "MacroExpress". Das Prog hat den Vorteil das man mit einem "Vizard" sein Macro einfach capturen kann und daher eine mühsame Programmierung per Hand entfällt.
-> LittleGrisu -> Die Lösung welche Meldung, ist eigentlich einfach. Ich denke mal das immer die zuletzt eingegangene die wichtige ist, daher einfach die erste bei POC anklicken, (die sitz ja immer an der selben Stelle) und danach die END-Taste. Damit springt die Auswahl immer an die letzte Stelle, egal wieviele Meldungen eingegangen sind. Und die Frage nach der Zwischenablage verstehe ich so nicht. Versuchs doch einfach mit "STRG-C". Danach ist die komplette Meldung mit Zeit, Adresse und Text in der Zwischenablage und kann in das SMS-Prog. eingefügt werden.
Ein Tipp noch -> im SMS-Prog. automatische Fehlerkorrektur aktivieren, da POC TAB-STOPs in die Texte einbaut und die nicht als SMS versendet werden können. Mit Fehlerkorrektur macht er daraus Leerzeichen. Ich lösche aber mit dem Macro gleich von der 2. Zeile rückwärts bis zur 1, 1/2 alles weg. (BEEP,ALPHA,ADRESSE ec.) braucht kein Mensch. Meine Meldungen sehen ungef. so aus:
>15.02.2002 00:29 S:FGEBÄUDE P: O: Döbeln-DL,Döbeln-DL Oberranschützweg X W: M:Schuppenbrand<
Für mich alles drin.

Noch Fragen?

mithörer