Hi,
danke erstmal für die Tip´s.
Aber da ist schon einmal das erste Problem:
Woher soll POC32 denn wissen, welchen Eintrag ich kopieren will?
Beispiel:
Es kommen 3 Alarme rein.
Um 17.30 Uhr Feuerwehr A, 17.31 Uhr Feuerwehr B und 17.31 Uhr Feuerwehr C.
Wenn ich die Alarme bei mir auf dem Bildschirm sind, kann ich durch Anklicken des abc-Icons und mit Hilfe des Contex-Menues der rechten Maustaste - unter Kopieren - die komplette Meldung in die Zwischenablage kopieren. Soweit klar.
Wenn ich aber nicht vor dem Rechner sitze, dann kommen die drei Meldungen rein. Mich interessiert aber nur Feuerwehr B (also die erste der beiden 17.31er Meldungen).
Klar ist, dass ich bei der Feuerwehr B eine Aktion ausführen muss.
Aber wie bekomme ich gerade diese Meldung in die Zwischenablage? Ich kann sie ja nicht mit der Maus selektieren und kopieren. Außerdem kam ja zur gleichen Zeit noch der Alarm für Feuerwache C. Das ist mir unklar.
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.
Sonst habe ich vor, wie folgt vorzugehen:
1. Zwischenablage in Exel einfügen.
2. Ascii-Editor öffnen.
3. Automatisch Datum und Uhrzeit einfügen (geht bei UltraEdit).
4. In Exel Spalte E (Name der Fw) selektieren und kopieren.
5. Dies im Editor einfügen.
6. In Exel Spalte G (Meldungstext) selektieren und kopieren.
7. Dies im Editor einfügen.
8. Exel schliessen.
9. Im Editor unter "Bearbeiten -> alles markieren" alles markieren und in die Zwischenablage kopieren.
10. Editor schliessen.
11. Im SMS-Programm diese Zwischenablage als Meldungstext ausgeben und absenden.
Ich denke, so müsste es funktionieren.
Übrigens:
Ich nutze ISDN (Fritz). Wie kann ich dort ein Modem simulieren, welches ich in einem SMS-Programm nutzen kann?
Viele Fragen...
...aber ich denke, dies interessiert hier viele.
Ciao,
LittleGrisu




Zitieren