Es gibt 2 Lösungen. Die erste ist Einfach, mit "Programm ausführen" ein SMS-Prog. starten, was einen vorgefertigten Text verschickt. Problem hierbei ist das du nicht erfährst was in der Meldung steht, sondern nur das eine eingegangen ist. Ursache ist das, wie hier schon oft Diskutiert, POC32 keine Alarmierungstexte an Fremdprogramme in Form von Variablen (Bsp. %1) übergibt.
Die 2. Lösung ist kompliziert, erfüllt aber den Zweck.
Du musst mit einem Macrorecorder den Alarmierungstext in die Zwischenablage kopieren und anschließend in einem SMS-Programm (ich verwende "Freebee") einfügen und versenden.
Diese Lösung erfordert viel Feinarbeit beim programmieren des Macros, läuft aber bei mir seit 3 Monaten zuverlässig.
Ich erhalte bei jeder Meldung, welche den Filter erfüllt, den Alarmierungstext mit Adresse, Zeit und sonst. Daten auf`s Handy geschickt. (D1).
Viel Spaß beim Basteln,
mithörer