Hallo,
ist eigentlich ganz einfach.
Du startest Dein SMS-Programm und POC32, dann startest Du Deinen Macro-Recorder. jetzt markierst Du in POC32 genau den Text, der später in der SMS enthalten sein soll, drückstund kopierst somit den Inhalt in die Zwischenablage. Dann schaltest Du mit auf Deine SMS-Anwendung um, kopierst den Inhalt der Zwischenablage dahin und sendest wie gewohnt Deine SMS damit. Dann schaltest Du wieder mit zurück zu POC32 und stoppst den Macro-Recorder.
Nun musst Du das so erstellte Macro nur noch bei der Alarmierung der gewünschten RIC von POC32 ausführen lassen. Das müsste eigentlich dann funktionieren. Das grösste Problem an dieser Lösung ist, dass Du Deine Fenster immer genauso angeordnet haben musst wie sie waren als Du das Macro aufgenommen hast, denn der Recorder nimmt genau Deine Bewegungen mit der Maus und Deine Tastatureingaben auf. Ansonsten könnte es passieren, dass er mal ins Leere greift...
Gruss
Alex