Tach DHL
Kalle hat sich schon erledigt
hab es hinbekommen dank PeterOS hatte mit dem getelt und der hats mir erklärt Lüppt alles wunderbar
Mein Handy piuepst jetzt öfters als sonst :-))
Aber Danke nochmal an alle die mir geholfen haben!!!!!!!!!!!!
Tach DHL
Kalle hat sich schon erledigt
hab es hinbekommen dank PeterOS hatte mit dem getelt und der hats mir erklärt Lüppt alles wunderbar
Mein Handy piuepst jetzt öfters als sonst :-))
Aber Danke nochmal an alle die mir geholfen haben!!!!!!!!!!!!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Tach ,
wäre es auch möglich einen Rauchmelder ( oder anderes ) an den Computer anzuschliessen, und über clemail eine mail rauszuschicken die dann eine sms aufs handy schickt ?
zb "Rauchmelder hat ausgelöst" ...
Vorrausgesetzt man kann den Melder an den Compi anschliessen! hat da einer "erfahrungen" mit oder ahnung wie man das machen kann !?
Grüße
Sascha
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)
@christian_elsner
ich glaub das liegt an dem AV Virending, ich benutze den gleichen.
Werd mir wohl mal einen anderen holen.
Holger
Bezüglicher der Warnmeldung durch AV AntiVir kann ich sagen, daß der genannte Virus Clemail selbst zum Versenden von Emails mit ausspionierten Daten verwendet. Clemail selbst ist aber kein Virus.
AV AntiVir prüft hier nicht so gut oder zu gut. Hängt von der Betrachtungsweise ab.
MfG
Daniel
@TilleE30: poste doch mal deine gesamte Befehlszeile, mit der du Clemail aufrufst und beschreib das Problem etwas genauer.
Wird überhaupt eine Mail übermittelt? Wenn ja: kommt der Betreff ohne Inhalt (also leer) oder wird als Text z.B. %1 übermittelt?
@Feuerwehrnotruf:
Wie ist es denn bei Dir? Wird clemail gestartet und eine E-Mail versendet? Und in dieser E-Mail ist dann die Betreffzeile leer?
Oder wird clemail gar nicht erst gestartet und natürlich gibt's dann dementsprechend überhaupt keine E-Mail?
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Nö - bei mir funktioniert alles einwandfrei. Ich geb in meiner Befehlszeile nur -subject %3 an und es wird dann in der Betreffzeile der komplette Alarmierungstext übermittelt. Allerdings arbeite ich mit POC32 2.09 & Clemail 1.34 (jeweils reg. Vollversion).
Oh sorry, da hab' ich wohl grade den Falschen erwischt :-)
@TilleE30:
Erstelle Dir mal folgende Batch-Datei:
REM Test der Parameteruebergabe an ein Batch-File
@ECHO OFF
REM Umleitung der Parameter an ein Textfile
ECHO %1 %2 %3 > C:\parameter.txt
REM Ausgabe des Textfiles
TYPE C:\parameter.txt
Die Batch-Datei rufst Du nun mal in einer Aktion bei FMS32-Pro auf und siehst Dir danach die Datei parameter.txt an. Wenn da alle drei Parameter drinstehen sollte es eigentlich kein Problem sein diese auch an clemail zu übergeben. Wenn die Datei leer ist hat wohl Deine Demo-Version ein Problem bei der Übergabe!
Geändert von Quietschphone (30.07.2003 um 10:52 Uhr)
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
@TilleE30
Was muß man bei FMS32-Pro Einstellen um den FMS-Alamierungstext zu übergeben?
Editor:
- FMS Aktionen aufrufen
- Aktion neu
- Das Fahrzeug aussuchen
- Status A , Richtung 1 (LST) eintragen
- Aktion den Pfad der Batch-Datei eintragen in Anführungszeichen und %1 und %2 dahinterschreiben
Beispiel: "c:\mail\rtw hannover1.bat" %1 %2"
Programm:
- Extras / Optionen / Sonstiges / Aktionen ausführen anhaken
MfG
Kalle
TACH DHL
@TilleE
Also wenn du mit FMS-Pro arbeitest ist das wieder anders als bei POCSAG32
bei FMS-Pro suchst du die batch datei aus. am besten ist es wenn du bei subject "%*" stehen hast
So wenn du die Bact datei geladen hast mahst du ne leertaste und schreibst dann hinter welche Parameter du übergeben haben willst also z.B %1 %2
dann sieht es also so aus
F:\Mail\alarm.bat %1 %2
Weil weil das muß so sein sonst weiß Pro nich welche Parameter übergeben werden soll!!!
Geändert von Scanfreak (30.07.2003 um 11:19 Uhr)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Ja das geht.
Wenn du aber bei jeder 5-Ton-Folge dir eine SMS schicken lassen willst wird t-mail bald Geschichte sein. Wenn du am Tag über 100 SMS bekommst, wer soll das denn bezahlen. Es gibt aber eine vernünftigen Weg. Sammle die 5-Ton-Folgen in einer Text-Datei. Bei bedarf kannt du dann die Text-Datei als SMS versenden. Wie? Man kann eine AB so einstellen das bei einem Anruf von und auf eine bestimmte Nummer eine Aktion ausgelöst wird. z.B eine SMS versendet wird.
@Scanfreak
Warum schreibst du das gleiche wie ich?
MfG
Kalle
Tach DHLOriginal geschrieben von Kalle
- Aktion den Pfad der Batch-Datei eintragen in Anführungszeichen und %1 und %2 dahinterschreiben
Beispiel: "c:\mail\rtw hannover1.bat" %1 %2"
@Kalle
Da steht das man die Parameter in Anführungszeichen schreiben soll
Also ich hab die erfahrung gemacht das es auch ohne "" geht
Deswegen hatte ich es geschrieben
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
@Scanfreak
Es geht auch ohne Anführungszeichen, aber nur wenn du keine Leerzeichen im Pfad hast. Mit Anführungszeichen bist du immer auf der sicheren Seite.
MfG
Kalle
@TilleE30:
Dann poste doch bitte mal Deine komplette Batch-Datei inkl. der Befehlszeile und den Fehlermeldungen, die clemail ausgibt, dann wird man ja mal was sehen.
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Da hast Du doch den Fehler schon. Mach' die Anführungszeichen um den kompletten Ausdruck, also "d:\einsatz\fms.bat %1 %2 %3"!Bei FMS-Aktion:
d:\einsatz\fms.bat "%1 %2 %3"
Das sollte dann funktionieren.
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)