N`Abend
muß das eigentlich ein GMX Account sein oder klappt das auch mit t-online oder vielleicht auch mit ner D2 Email (01720815000@vodafone-sms.de) ???
Holger
N`Abend
muß das eigentlich ein GMX Account sein oder klappt das auch mit t-online oder vielleicht auch mit ner D2 Email (01720815000@vodafone-sms.de) ???
Holger
Tach DHL
Probieren geht über studieren
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Das funktioniert mit jedem Provider, der Mail - to - SMS unterstützt oder SMS-Benachrichtigung mit Weiterleitung der Betreffzeile anbietet.
Was auch gut und schnell klappt, ist der Dienst von Puretec. Wer dort eine Domain hostet, kann eine eMail-Adresse einrichten, die dann bis max. 160 Zeichen innerhalb weniger Sekunden als SMS versandt wird. Kostet zwar was (ich glaube 12 Cent) aber das ist noch immer deutlich günstiger als direkt vom Handy.
Wie sammelt man 5-Ton-Folgen in einer TXT-Datei?
-----------------
@echo off
time /t >> c:\alarmlog\%date%-sms.txt ##schreibt die Zeit in die Datei
echo %1_ >> c:\alarmlog\%date%-sms.txt ##schreibt die 5-Ton-Folge in die Datei
-----------------
Für jeden neuen Tag gibt es eine neue Text-Datei.
Bei dem FMS32-Pro Editor die 5-Ton Globale Aktionen aufrufen und die Batch-Datei eintragen.
Wie rufe ich die Text-Datei ab?
Man braucht einen Anrufbeantworter der bei einem Anruf von und auf eine bestimmte Nummer eine Aktion (diese Batch) auslösen kann. z.B. ISDNCall 2001
------------------
@echo off
move /y "c:\alarmlog\%date%-sms.txt" "c:\alarmmail\alarmalt.txt"
c:\alarmmail\alarmmail.vbs ##ist ein Skript das Leerzeichen entfernt und die Restlichen Zahlen in die alarmneu.txt abspeichert
c:\alarmruf\wait 2
c:\alarmmail\clemail.exe -to xxxx@t-email.de -from yyyy@gmx.de -fromname S -smtpserver mail.gmx.de -popserver pop.gmx.de -popuser zzzz -poppass **** -subjectfile "c:\alarmmail\alarmneu.txt" -body "no"
--------------
Ich weiß es ist nicht ganz leicht, aber es ist eine tolle Sache.
Das Script läuft auf allen XP Rechnern, bei den ander Betriebssystemen weiß ich es nicht. Mit bearbeiten kann man sich das Script vorher anschauen. Ist kein Virus oder so *grins*
MfG
Kalle
Tach auch,
bei mir funzt das nicht bei der digi. Alarmierung.
Hab folgendes in die Batch Datei geschrieben:
@Echo off
cls
Echo Alarmierung
c:\alarm\clemail.exe -to email@t-email.de -from NAME -fromname EINSATZ -smtpserver mailto.t-online.de -popserver pop.t-online.de -popuser Benutzer-poppass passwort -subject "%1-%3" -body "no"
kann irgend wer einen Fehler entdecken?
Bei Poc32 funzt es einwandfrei!
Holger
Dann kann das doch nur am Subject liegen.
Mich stört das "%1-%3" - versuche doch mal nur "%1" oder %1 anzugeben...
N`Abend
also das funzt nicht, hab alles ausprobiert. Nix! :o(
Holger
BESCHEID!!!
Tach DHL
@Löschi
Du hattest bei deiner Betreffzeile zwischen Benutzer und -poppass kein leerzeichen gelaßen
bei dir sah es so aus :
Benutzer-popass
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
@Scanfreak
auch mit Lehrzeichen funzt das nicht.
@TilleE30
erstmal Danke,
aber leider funzt dein Proggi auch nicht, entweder bin ich zu doof oder es liegt an FMS 32 Pro? Bei Poc32 geht es tadellos.
Holger
Geändert von Löschi (02.08.2003 um 09:44 Uhr)
Tach DH
Du hast ja bei FMS32-Pro Aktion ausführen angekreuzt???
Und hinter der .bat die Parameter eingegeben??
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
ja ist es denn wahr???
da war doch noch was, mich selbst ohrfeig!!!
die einfachsten Dinge, so ein blödes kleines Häkchen und man kommt nicht drauf. Da hätte ich lange daran rumbasteln können.
DANKE
Tach DHL
ja so kanns gehen
Dann viel Spaß damit
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Tach
das ich jetzt eine Mail bzw SMS (clemail) kriege funzt jetzt, nur leider wird kein Betreff mit übermittelt d.h. keine Ric, Funktion bzw Meldung wird mitgeschickt.
@Echo off
cls
Echo Alarmierung
c:\alarm\clemail.exe -to einsatz@t-email.de -from xxxxxxxxxxxxx@t-online.de -fromname FMS32 -smtpserver mailto.t-online.de -popserver pop.t-online.de -popuser BENUTZERNAME -poppass PASSWORT -subject "%3 %2 %1" -body no
woran kann das nun liegen???
ich glaub jetzt funzt es, zumindest bei Status 1 und 2 .!?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)