nun natürlich geht es wieder über das Relais in dem Fall, daß gerade dann jemand via Tonruf das Relais einschaltet. Zu erkennen an der roten Leuchte und dem hörbaren Träger.

Und selbstverständlich ist Sprechdisziplin zu bewahren, egal ob mit Relais oder ohne, ob W/U oder G/U und auf das nötigste zu beschränken.

Und ein Umschalten der Verkehrsart ist eh und jeh nur nach Rücksprache mit der Leitstelle zulässig.

zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Ebi

Ja, Ebi hat recht! Denn wenn du einfach im Unterband drauf losfunkst, merkst du nicht wenn das Relais aktiviert wird und wie schon in meinem vorherigen Beitrag erläutert, kannst du die Anderen möglicherweise nicht hören und drückst sie platt. Da bringt die höchste Funkdisziplin rein garnichts!!!
--------------------------------------------------------------------------------

Und genau deswegen haben Sprechformen in der Verkehrsart W/U nur auf dem zugewiesen Ausweichkanal zu erfolgen.

Gruß

Roman