Hey Leute!


Das "Aufschalten" eine Relais mittels Tonruf ist sehr selten! Man verwendet eher Tonrufe, um das Relais in der Leitstelle zu öffnen, also damit die Leitstelle zu rufen!

1. Buchstabe -> Verkehrsart
2. Buchstabe -> Position des Senders


W/.. -> Wechselsprechen (Sender & Empfänger im gleichen Band)
G/.. -> Gegensprechen (Sender & Empfänger in versch. Bänden)


W/U -> Sender/Empfänger im Unterband
W/O -> Sender/Empfänger im Oberband

G/U -> Sender im Unterband, Empfänger im Oberband
G/O -> Sender im Oberband, Empfänger im Unterband



Das Umschalten eurer Geräte (Kanal oder Betriebsart) darf niemals selbstständig durchgeführt werden! Es mus der Leitstelle mitgeteilt werden! Solltet ihr euere Geräte eigenmächtig umschalten und ihr seid nicht mehr erreichbar durch die Leitstelle, kann das ganz schnell riesen Ärger geben! Selbst das kurze reinhören in andere Kanäle ist nicht gestattet und das weiß jeder, der mal einen Funklehrgang gemacht hat!

Also -> Finger weg vom Umschalten! Ein mal falsch geschaltet und der ganze Kramm geht durch´n ganzen Landkreis!