Hallo!
Och, die M-Buchse finde ich eigentlich nicht schlecht:
Es ist zwar etwas fummilig da eine Miniflex drauf zu schrauben, aber das ist nicht so schlimm, da man normalerweise sowas nicht täglich macht, sondern pro Gerät/Antenne nur alle paar Jahre.
Da aber Katrein nur noch die BOS-Antennen in sehr kleiner Stückzahl produziert kann ich dein Problem verstehen.
Denn die 2m BOS Antenne, die es noch gibt, lässt unter 165MHz stark nach.
Die verbaute M-Buchse ist auch gegen nix zu tauschen.
Allerdings:
Procom stellt einige interessante Antennen mit FME-Nippel her, zu denen es auch einen schlanken und stabilen M-FME Adapter gibt.
Neben den diversen Wendelantennen (HX2-Serie) auch ungekürzte Stahlbandantennen...:
HX 2/l-FME 144-160MHz
HX 2/m-FME 152-168MHz
HX 2/h-FME 160-174MHz
Sind alle 15cm Wendelantennen: http://procom.dk/de/products/380-hx-2-fme
HX 4/l-FME 66-76MHz
HX 4/m-FME 72-82MHz
HX 4/h-FME 78-88MHz
Sind alle 29cm Wendelprügel z.B. für ein FuG13aR: http://procom.dk/de/products/362-hx-4-fme
Wer es noch etwas größer möchte für 4m:
GA 4/l-FME 66-76MHz
GA 4/m-FME 72-82MHz
GA 4/h-FME 78-88MHz
Sind Gumiantennen der "Halbmeter"-Variante, für Leute die ein FuG13a auch als Prügelwaffe einsetzen wollen..:-)
http://procom.dk/de/products/456-ga-4-fme
GA 2/l-FME 144-164MHz
GA 2/h-FME 155-175MHz
Sind unverkürzte Gumiantennen, also ebenfalls um die 45cm lang: http://procom.dk/de/products/470-ga-2-fme
Als Schmankerl dann noch die Stahlbandantennen:
http://procom.dk/products/176-sb-4-fme
http://procom.dk/products/183-sb-2-fme
Die alle passen mit dem M-FME-Adapter (gibt es von Procom als auch von Telegärtner, beide zum stabilen und dauerhaften HFG-Einsatz geeignet).
Von Telegärtner hab ich soeinen M-FME Adapter gerade auf meinem FuG10R und daher mal gerade ein Foto angehängt.
Und was Akkus angeht: Da führt Axcom noch einige in NiCd, NiMH und sogar in Eneloop-Technik.
Von daher...wer diese Geräte mag, und weder Selektivruf noch CTCSS braucht, kann die Teile also gerne weiter verwenden.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser