http://www.oracle.com/technetwork/ja...d-2133166.html
Könnte an der Java-Sicherheitsrichtlinie liegen.
Lade mal das runter und kopier es in dein Java Verzeichnis.
local_policy.jar
US_export_policy.jar
nach
\Java\jre8\lib\security\
http://www.oracle.com/technetwork/ja...d-2133166.html
Könnte an der Java-Sicherheitsrichtlinie liegen.
Lade mal das runter und kopier es in dein Java Verzeichnis.
local_policy.jar
US_export_policy.jar
nach
\Java\jre8\lib\security\
So, ich konnte den Fehler mittlerweile ausmachen. Es lag nicht an den eingegebenen Passwörtern wie die Fehlermeldung vermuten lies. Es lag an einer fehlerhaften Einstellung
in der Alarmübergabe durch BOSMON.
Vielen Dank an alle die hier geholfen haben.
Kannst du das genauer beschreiben. Hilft vllt. auch anderen?!
Klar, kein Problem. Obwohl mir der Fehler schon fast peinlich ist ;-)
Zum einen war der Name des Telegramereignisses ein anderer als der Einheit in firEmergency. Das scheint bereits zu einem Konflikt geführt zu haben.
Zum anderen war als Port im Ereignis "Netzwerk senden" ein anderer eingetragen.
Die angezeigte Fehlermeldung war also etwas irreführend. Die Passwörter waren an beiden
Stellen die ganze Zeit korrekt und stimmten überein.
Naja jetzt wird einiges klar:
1.
Der Name des Telegramereignisses in BosMon spielt überhaupt keine Rolle. Das ist nicht der Grund für den Fehler.
2.
Was du wohl gemacht hast: Ich denke du hast in BosMon nicht den Port von FE angegeben, sondern den Port vom AM3.
Das heißt BosMon hat alles direkt an den AM3 geschickt anstatt vorher an FE. Deswegen hat das mit dem entschlüsseln auch nicht geklappt (weil BosMon den Text ja 1. in nem anderen Format überträgt und 2. nicht verschlüsselt)
Hallo, wir haben genau das selbe problem wie du, kannst du mir sagen wie du dieses pelöst hast, was hast du bei netzwerksenden angegeben ???
wo hast du das mit den eiunheiten verändert ???
danke andreas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)