Du musst in dem AM-Plugin der Alarmpipeline in FE das gleiche Passwort eintragen wie im AM selber sonst wird der Alarm nicht entschlüsselt
Du musst in dem AM-Plugin der Alarmpipeline in FE das gleiche Passwort eintragen wie im AM selber sonst wird der Alarm nicht entschlüsselt
Das ist ja gerade das Problem. Ich habe sowohl in dem AM Plugin in FE als auch im AM selber das gleiche Passwort eingetragen. Denke zumindest das sind die beiden Stellen, wo das Passwort eingetragen werden muss (siehe angehängte Fotos).
Trotzdem kommt die Fehlermeldung (siehe ebenfalls angehängtes Foto).
Bin hier wirklich am verzweifeln, was ich falsch mache.
Ja, die beiden stellen passen.
Wenn du keine Passwörter einträgst, sollte sowohl der AM3 als auch FE die hinterlegten Standardpasswörter nutzen. Geht es damit?
Nein, auch wenn ich die Passwörter lösche und das System automatisch den Standard einstellt kommt die selbe Fehlermeldung.
Kannst du es mal mit dem AM3 AP probieren (aktuellste Version).
FE meldet keinen Fehler?
http://alamos-ug.de/files/beta/
Mit dem AM3 AP kommt exakt die selbe Fehlermeldung. FE gibt keine Fehlermeldung aus.
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich ein 64Bit Windows 7 verwende?
Habe irgendwo gelesen, dass es unterschiedliche Versionen vom AM geben soll.
Finde allerdings nur die ZIP Dateien im Alamos-Shop.de
Denke nicht, mein System läuft seit mehr als einem Jahr stabil auf 64bit.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)