Hallo!
Ja, das ist bei Conrad üblich.
Daher kaufe ich dort garnix mehr.
Im Gegenteil...wenn ich was bestimmtes suche, dann bei Firmen wie Bürklin, Farnel oder Mouser.
Die Übertrager in meinen Plänen habe ich hier gefunden:
http://de.mouser.com/Search/Refine.a...RC&NewSearch=1
Eine ganze Serie mit unterschiedlichsten Impedanzen und Übersetzungsverhältnissen.
Und was mir bei meiner suche vor einigen Wochen sehr wichtig war: Symmetrische Mittenanzapfungen zur Einspeisung oder detektierung von DC-Pegel auf symmetrische Systeme. Haben die alle...und somit eierlegende Wollmilchsäue.
Einziger Wehmutstropfen: Mouser lohnt sich erst bei größeren Bestellungen. :-(
Theoretisch schon, allerdings hat ein Transformationsverhältniss von 1:5.
Das heißt das er, je nach dem wie rum du ihn einsetzt, entweder die Signalspannung am Ausgang verfünffacht oder eben durch fünf teilt.
In beiden Fällen müsste der Spannungsteiler endsprechend umdimensioniert werden.
Ideal wäre ein 1:1 Übertrager der je Wicklung etwa 600 Ohm bis 2k Ohm Impedanz bei 1kHz hat.
Von daher: Probiere es erstmal vorsichtig ohne Übertrager, nur mit Spannungsteiler R1+R2 sowie dem Koppelkondensator C1.
Vielleicht hast du ja Glück das du von einer Brummschleife verschont bleibst.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser





Zitieren