Ergebnis 1 bis 15 von 112

Thema: [Update] firEmergency 1.6.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Ne moment, auf Laptop habe ich garnichts...
    Habe mich nur vom Laptop via Fernwartung auf das System in der Wache geschalten.
    Es läuft da nur eine Instanz und das ist die von der neuen Version.
    Wir haben erst heute Mittag auf die neue Version geupdatet.
    Daher im Log die beiden Versionen zu sehen.

    Ab hier (siehe unten) ist quasi der erste echte Einsatz unter der neuen Version.
    Mich verwundert diese Meldung das keine Adresse gefunden werden kann.
    Ich hatte im Nachgang die Adressen ausgetauscht und dennoch findet er nichts.
    Lege ich diesen Alarm original in die Vorgängerversion von AM3 dann klappt die Adressenfindung einwandfrei.

    21.12.2013 - 18:03:19.078 INFO AddressGenerator - Versuche Einsatz-Adresse zu berechnen aus Feld <message> (Modus: [STREET_DICTIONARY])...
    21.12.2013 - 18:03:19.078 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - Es konnte im ersten Durchlauf keine Adresse gefunden werden
    21.12.2013 - 18:03:19.078 WARN AddressGenerator - Keine Adresse im Modus STREET_DICTIONARY gefunden
    Was steht den zu Alarm beginn in message drin? Er sollte die Adresse auch wirklich daraus erkennen können?
    Es halt sich viel getan bei der Adresserkennung. Wenn du willst, kannst du mir dein Straßenverzeichnis + Alarmtext schicken. Dann stelle ich es nach.
    Ansonsten hilft der Log im DEBUG Level weiter. Da steht dazu mehr drin

    Gesendet von meinem One S mit Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Ihr solltet dann auch mal ausführliche Anleitungen verfassen, wenn sich von der letzten zur aktuellen Version einiges geändert hat. Wir haben nichts weiter verändert sondern lediglich die aktuelle Version des FE aufgespielt. Ebenso das häckchen im Server auf Adresseerkennung gesetzt und seit dem erkennt er keine Straßen mehr. Wir haben erstmal die vorherige Version wieder eingespielt da es dort zuverlässig funktioniert.

    Adressverzeichniss sende ich dir im laufe des Sonntages zu.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Ihr solltet dann auch mal ausführliche Anleitungen verfassen, wenn sich von der letzten zur aktuellen Version einiges geändert hat. Wir haben nichts weiter verändert sondern lediglich die aktuelle Version des FE aufgespielt. Ebenso das häckchen im Server auf Adresseerkennung gesetzt und seit dem erkennt er keine Straßen mehr. Wir haben erstmal die vorherige Version wieder eingespielt da es dort zuverlässig funktioniert.

    Adressverzeichniss sende ich dir im laufe des Sonntages zu.
    Das wichtigste steht im Changelog. Normalerweise funzt die Adressberechnung in den allermeisten Fällen besser. Mi deinen Daten kann ich dir aber dann mehr sagen.

    Gesendet von meinem One S mit Tapatalk

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2013
    Beiträge
    87
    Ich kann mich enno82 nur anschließen. Wir haben ebenfalls Probleme mit der Adressberechnung aus einem Straßenverzeichnis. In der Version 1.6.3 hat es glaube immer ohne Probleme Funktioniert.

    Des Weiteren musste ich feststellen, dass einige Kameraden seit dem Update das Problem haben, das die alarmierten Einheiten nicht immer stimmen.

    Anbei das entsprechende Foto auf dem ersichtlich ist, dass die DLK zwei mal zu unterschiedlichen Zeiten alarmiert wurde. Jedoch ist von einem dieser Meldungen ein HLF alarmiert wurden.

    Aus der Log-Datei geht leider nichts hervor. Ich hoffe ihr habt auch dafür eine Lösung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screenshot_2013-12-21-21-33-38.jpg 
Hits:	208 
Größe:	100,7 KB 
ID:	15258  

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Achso, wir haben übrigens nie die Beta Versionen genutzt sondern nur die Stable Versionen. Und wie gesagt, es gibt nirgends eine Anleitung wie die neuen Einstellungen funktionieren. Euer Wiki ist da zum Teil auf den alten Stand der letzten Stable Version.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •