Hallo Zusammen,

nachdem ich schon lange versucht habe monitord zuverlässig auf dem Raspberry Pi zum Laufen zu bringen habe ich beschlossen mich nach einer anderen Software umzusehen.
Dabei bin ich auf dem FMS Crusader gestoßen.

Nachdem ich die Java mit den Befehlen
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install oracle-java7-jdk
installiert hatte, ladete ich das die Demo Version des FMS Crusaders mit meinem Windows PC herunter und speichert mit WinSCP auf dem Pi.
Nach dem unzippen der Datei lag eine .jar-Datei vor.

In der graphischen Oberfläche von Raspbian musste ich nur noch mit
Code:
java -jar FMSCrusaderDemoV4-70.jar
das Programm ausführen.

Die FMS-Auswertung funktionierte auf anhieb, ohne dass ich irgendeine Einstellung vornehmen musste.

Die CPU-Auslastung ist dem ersten Anschein nach sehr gering.

Vielleicht gibt es noch andere Personen, die die Software auf dem Raspberry Pi laufen lassen (wollen).

Obwohl ich eigentlich lieber ein Programm ohne grafischer Oberfläche hatte (das nur in der Konsole läuft), bin ich bis jetzt mit dem Crusader ganz zufrieden.