Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Eine Antenne für Meldeempfänger und Funkgerät

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Wenn dir über das Stationsgerät die halbe Sendeleistung reicht, wovon fast auszugehen ist, wegen erhöhter Lage der Antenne.
    Dann nehme er einen Hybridkoppler oder als Ringleitung selbst bauen :)

    Von Procom beispielsweise der PRO-PHY85-2-6
    Listenpreis sind 285,00 € zzgl. MwSt.

    Wobei ich jetzt mal dazu sage, das es nicht sinnvoll ist, solche Experiemente auf BOS ohne Messtechnische Kontrolle durchzuführen ;)

    MfG Fabsi
    Therotisch ein Ansatz, praktisch würde ich aber dringend davon abraten!

    Warum? Die schönen Werte der Entkopplung lt. Prospekt 30-35 dB. Bei reduzierter Sendeleistung könnte das der Empfänger noch kurzzeitig überleben, empfangen tut er aber sicher nichts mehr.

    Problem: Wenn die Ports nicht impendanzrichtig abgeschlossen sind geht die Isolation in den Keller, bei 10W Sendeleistung = 40 dBm kommen dann noch ca. 20dBm = 100mW beim Empfänger an und das ist heftig viel für eine Eingangsstufe die normal mit pW arbeitet.
    Geändert von Kater 9 (24.07.2013 um 23:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •