Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Express Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von Helfo Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    eine Verzögerung in dieser Hinsicht wird nicht umgesetzt. Die Funktionsweise ist aber auch eigentlich so definiert Einheiten RICs -> TextRIC -> Alarmauslösung

    Kommt der Alarm denn anderst von der Leitstelle an? Ansonsten würde ich Sie bitten Ihre Konfiguration zu überprüfen, sodass die Alarme in korrekter Reihenfolge im System eingehen.

    Sollte dies nicht der Fall sein könnten Sie versuchen aus Bosmon/FMS32 eine Batch-Datei mit einer Verzögerung aufzurufen und anschließend den Alarm weiterleiten.
    Vier Wochen Funkstille zu dem Thema und nachdem ich die Lösung gefunden habe, kommt der umständlichere Vorschlag mit der Batch ..

    Aber egal ... funktioniert jetzt ja ...

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Moin moin,

    das Problem mit dem Timing ist gelöst - jetzt kommt das nächste Problem:

    Es werden nicht nur der Text sondern auch Funktion, Beschreibung etc. vom Master auf den Slave portiert!

    Wenn der Master per Batch (FMS32) kommt und die Slave-RIC per Bosmon/ Netzwerkereignis, passen die Variablen nicht zusammen. Der text passt - über Netzwerereignis kommt FUNKTION, über Batch nur STATUS ...

    Soll das so sein?

    Laut Dokumentation wird nur der Text übernommen.

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •