Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: FuG8b an ELA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von ConradWa Beitrag anzeigen
    Die ELA wird auch für Radio/CD und Durchsage per Mikrofon verwendet, daher sollte der Verstärker ständig eingeschaltet sein. Der Verstärker hat drei Eingänge: 1-Mic prio, hier ist das Mikrofon angeschlossen. 2-Mic/Aux, hier ist Radio/CD angeschlossen, Wahlschalter auf Aux. 3-Mic hier ist das Fug 8b-1 angeschlossen. Signal war ziemlich verzerrt, mit dem Poti konnte ich das etwas korrigieren. Mir scheint aber, dass ich irgendwo ein Problem mit der Masse habe bzw. durch die unsymmetrische Übertragung eine Störung habe.
    Wir werden normalerweise 4m-Funkgeräte an eine ELA angeschlossen bzw. welche Voraussetzungen muss der Verstärker erfüllen?
    Schonmal das Funkgerät an Aux angeschlossen????

    Der NF-Ausgang vom FuG erwartet einen niederohmigen Lautsprecher. Der Verstärker ein relativ hochohmiges Mikrofon.

    Wer würde da nicht brummen?

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Das Fug stellt 450mV an 200 Ohm bereit,mit einem passendem Übertrager sollte der Pegel kein
    Problem darstellen.Ein gleiches Massepotential zwischen ELA und dem Funktisch besteht?

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •