Wusst ich´s doch :-)
Die Akkus sind aber nicht über Nacht defekt gegangen.Geschädigt sind die eigentlich schon nach mehreren Monaten Permanentladung.
Werden dann noch zyklisch die Ladegeräte vom Strom getrennt,findet bei jedem Einschalten eine kurze Ladephase statt bis der Akku wieder als "voll" erkannt wird.

Tipp:Lasst Eure neuen Akkus mal beim Händler Eures Vertrauens testen.Und zwar lasst ihr
1) den Innenwiderstand messen und
2) einen Zyklus Laden/Entladen/Laden mit einem Testgerät laufen dass den Spannungsverlauf des Akkus abbildet.

Dann benutzt ihr die Akkus 6 Monate,wie gehabt,d.h. keine Pflege und in den Halterungen lassen.
Nun den Test wie oben unter den selben Bedingungen wiederholen.Und das Ergebnis erklären lassen :-)
Die Akkus werden in den FuG einwandfrei funktioniern,keine Frage,aber die Alterung der Zellen ist nach 6 Monaten schon deutlich erkennbar-gerade bei NIMH.

M