Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
10 Stück Li-Ion-Akkus,
Mooooment...

Bei DEN Akkus Darf die Spannung hinten nicht einbrechen...

Solche Dinger zu den Ladekontakten mit einer Diode Versehen wäre mehr als Gefährlich...

Denn dann würden die wie NiMh oder noch schlimmer NiCd Akkus geladen, was unweigerlich dazu führen würde, das die einen dicken Bauch gekommen und sich danach einmal Lauthals darüber beschweren und sich in Wohlgefallen auflösen.

1. Die Schutzschaltungen in solchen Zellen sind wesentlich komplexer aufgebaut.

2. Hier braucht das Ladegerät sichere Informationen über die Zellenspannung, damit es auch weis, wann die Akkus voll sind und den Ladevorgang abschalten kann...

Deshalb gibt es für die GP-Serie ja auch spezielle Ladegeräte, die auch LiIon laden dürfen und können...

MfG Fabsi