Datenschutzrechtlich ist es untersagt, mal eben so die Adresse der Anrufer direkt anzeigen zu lassen. Waruzm auch...

Es wird zunächst NUR die Nummer/auch bei Telefonzellen angezeigt. Dann wird zunächst der Einsatz gefahren ENDE

Selbst wenn Zweifel an der Echtheit des Notrufes bestehen, wird keine Recherche gemacht sondern erst mal losgeschickt.

Wenn dann Probleme auftreten/und-oder der Notruf abgebrochen ist, wird über das LKA eine Anschlussermittlung gemacht bzw. versucht, den Anrufen zurück zu rufen.

Anschlussermittlung geht nicht mal eben so, sondern es sind extrem enge rechtliche Rahmen einzuhalten. Die Daten werden zeitnah übermittelt, das ist insoweit richtig.

Im übrigen sind derartige Abteilungen immer besetzt und laufen je nach Bundesland über die Lagedienste etc.

Das mal eben eine Feuerwehrleitstelle Zugriff auf das EWW hat, das halte ich für sehr sehr weit hergeholt. In der Regel laufen Einsätze der Feuerwehr ja auch mit Pol-Beteiligung ab.

Im Falle eines Missbrauches von Notrufen wird Anzeige gestellt und im Nachinein die Adresse ermittelt. Hierzu bedarf es keiner Eile etc.