Leute Leute...
Über die rechtlichen Gegebenheiten brauchen wir uns hier nun wirklich nicht weiter auslassen...
Es geht einzig und Allein hier um die TECHnische Umsetzung des ganzen...
Da ich hier immer die Festnetznummer der ILS wähle, weil ichs nicht Eilig hab bei meinen Anrufen, sieht der Disponent auch erst das Ich es bin, seit die Nummer mal einer dort in die Datenbank eingetragen hat...
Ruf ich allerdings mit meinem 2. Telefon, was nicht in der Datenbank eingetragen ist, die 112 an, werd ich trotzdem (gesetz den Falles, der jeweilige Disponent kennt mich) auch gleich mit Namen begrüßt...
OB das ganze jetzt über den "normalen" Datenkanal des Anlagenanschlusses der ILS oder über eine zusätzlich bereitgestellte Verbindung seitens der Telekom läuft, müsste man nur mal noch klären.
Sicherlich wäre auch interessant, Welche Daten dort jeweils auflaufen...
Das die Notrufnummer dort sogar als separate physikalische Verbindung zu deren "normalen" Telefonanschluss ausgelegt sind, ist mir z.b. auch schon klar...
Ebenso kann ich bereits sagen, das selbst wenn ich das Dienstmerkmal "clip no screening" an einem Anschluss freigeschaltet hab, auf der Notrufnummer trotzdem immer die Hauptnummer angezeigt wird, egal welche Nummer ich denen gerne übermitteln würde...
MfG Fabsi