Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: aPager 3: Verzögerte Benachrichtigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Damit wir nicht im Nebel stochern benötigen wir eure Hilfe

    https://docs.google.com/forms/d/1oHP...AjjMU/viewform

    Wir wollen sehen wo in der Kette die Verzögerung auftaucht.
    Diese ist FE - > AppEngine - > Google GCM - > aPager

    Sollte jemand eine Abweichende Zeitzone (also nicht GMT+1) haben, bitte dazu schreiben.

    Zitat Zitat von tomh Beitrag anzeigen
    Ist nicht ganz das Problem. Es geht definitiv um Wlan. Im normalen Netz geht alles reibungslos. Nur im Wlanmodus funktioniert es nicht. Als ob im Ruhemodus keine Verbindung zum Wlan wäre. Allerdings bei anderen Apps funktioniert es. Das Problem hatte ich damals in einer Version von FE. Seit Apager gab es das Problem nicht mehr. Erst wieder seit der neuen Version.
    Funktioniert Whatsapp oder Facebook Nachrichten? Afaik setzen die auch auch GCM

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Damit wir nicht im Nebel stochern benötigen wir eure Hilfe

    https://docs.google.com/forms/d/1oHP...AjjMU/viewform

    Wir wollen sehen wo in der Kette die Verzögerung auftaucht.
    Diese ist FE - > AppEngine - > Google GCM - > aPager

    Sollte jemand eine Abweichende Zeitzone (also nicht GMT+1) haben, bitte dazu schreiben.



    Funktioniert Whatsapp oder Facebook Nachrichten? Afaik setzen die auch auch GCM
    Bislang hat niemand etwas eingetragen, somit können wir auch nicht helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    ich wurde eben darüber informiert, das bei einem kameraden die alarmierung bereits 2 in folge nicht ankam. Das komische ist nur das er die Alarmierung vom Sammelalarm, 2 Minuten nach Alarmeingang, beide male empfangen hat.

    Laut Logs wurden beide(alarm+sammelalarm) korrekt versandt.

    Allerdings wird noch eine alte aPager Version verwendet.

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Wir haben einen Kameraden bei dem im W-Lan netz IMMER Zeitverzögerungen sind, verlässt er das WLAN Netz, keine Probleme, nahezu Zeitgleich mit dem Melder.

    Der Fehlerbericht kann von seiner Seite aus nicht geschickt werden, der Absendebutton lässt sich nicht drücken. Konnte mir das selber noch nicht anschauen, deshalb weiß ich nicht woran es lag.

    Es wird aber angezeigt das die Empfangsuhrzeit und Alarmierungszeit die Selbe ist.

    Sehr kurrios, kann es evtl. auch mit dem Anbieter vom DSL zusammenhängen, es tritt ja nur bei einem immer wieder auf, auch vor dem Update und auch damals mit Firealarm....

  5. #5
    feodor Gast
    Das WLAN Problem konnte ich jetzt selber nachvollziehen auf einem Nexus 4 und ich habe es auch online gefunden (http://code.google.com/p/android/iss...00&cstart=1107)

    Liegt das Handy einfach nur rum, ist irgendwann die WLAN Verbindung weg. Eingestellt ist zwar dass nie in den Schlafmodus gegangen wird (WLAN->Erweitert) dennoch verliert es die Verbindung. Auch an Whatsapp habe ich es gemerkt, was auch oft nur ankam wenn das Display entsperrt wird (WLAN verbindet sich neu...)

    Ihr könnt mal folgende App probieren:
    https://play.google.com/store/apps/d...2lmaWZpeGVyIl0.

    Bei allen gemeldeten Fehlern mit Verzögerungen war es nämlich so, dass die Nachricht sofort verschickt wurde, aber erst deutlich später ankam. Vermutlich ist es bei euch genau da gleiche Problem. Einige haben ja auch berichtet, dass es mit mobilen Datennetz meistens sofort kommt.

    Ein Versuch ist es Wert.
    Auf Erfahrungsberichte bin ich gespannt.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Hallo,

    so, ich habe mal den Wifi Fixer auf meinem Galaxy s-plus installiert und anschleißend über die Mail-Überwachung einen Alarm ausgelöst. Die parallel verschickte Email kam wieder sofort nach dem Alarm, aPager meldete sich auch hier erst nach ca. 6 Minuten,
    Leider scheint das mit dem Wifi-Fixer bei mir nicht zu funktionieren.

    Die WLAN-Verbindung ist bei mir immer an.

    Volker

    PS: Im Datennetz geht es auch bei mir fast ohne Verzögerung

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Sop, wir haben auch noch einmal etwas getestet und werden die Tests morgen nochmal wiederholen.

    Fakt ist, solange das Handy sich nicht im Standby befindet geht es auch im WLAN Super!

    Ist das Handy eine längere Zeit ohne Benutzung geht die App nicht mehr, Whatsapp Facebook etc. ohne Probleme.

    Nun kommt das allerbeste. Solange der PC eingeschaltet ist und mit dem WLAN verbunden ist, geht es auch wenn das Handy längere Zeit nicht benutzt wird.

    Bei dem WLAN Router handelt es sich um eine Fritz Box. Nun mein Gedanke, gibt es evtl Router die wenn längere Zeit nicht auf das WLAN zugegriffen wird diese das WLAN in Standby versetzen?! Erst wenn das Handy wieder aus dem Standby geholt wird, wird auch die Fritz Box wieder angesprochen?

    Nur mal eingeworfen, hab da bisher aus Zeitgründen nicht weiter getestet.

    Welche Router nutzen andere User hier die das selbe Problem haben???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •