Ja, in den allermeisten Fällen liegt es nicht an Kappacher, sondern an der Datenqualität.
Da treten in den ersten Jahren immer wieder Probleme auf, dass kein Nacht-Personal eingegeben wurde, Bereichsfolgen vertauscht oder nicht befüllt wurden usw. usw.
Es gab Fälle, in denen Autobahnabschnitte zweimal hinterlegt waren (je Fahrtrichtung), die Feuerwehren aber entgegen der Fahrtrichtung hinterlegt wurden usw. usw.
Komplette UG-SANs mit diversestem Zusatzpersonal wurden alarmiert, wenn der dienstplanmäßig alarmierte Notarzt die Funktion der Orgel oder des LNA hinterlegt hatte...

Das kommt dann ans Tageslicht, wenn eine spezifische Situation zum ersten Mal auftritt und dort die Szenarien nicht ordentlich geplant, eingegeben oder bedacht wurden.
Und wenn unvorsichtige Dateneingabe und schlechte Planung zusammenkommen, passieren eben Fehler.

Der Fehler mit Status 6 ist allerdings softwarebasiert und mir auch schon zu Ohren gekommen. Nach einem Softwareupdate wurden einzelne Ortsfeuerwehren in den Status 6 verbannt. Dazu gab es, wie bei Euch, FFK, keinerlei nachvollziehbare Gründe.

Disponentenfehler, die ja sonst so gerne als Schlagzeile genommen werden, sind mir übrigens nicht bekannt.