Hallo!

Zitat Zitat von Firefighter87461 Beitrag anzeigen
Daraus schließe ich, das dann der Alarm nur in Reichweite dieses einen DAUs ausgestrahlt wird.
Einzig sinnvolle Lösung wäre es, die Alarmierung ausschließlich direkt beim Master-DAU ein zu reichen. Nur dann kann sichergestellt sein das die Alarmierung zielsicher über alle DAU's geroutet wird.

Der Master-DAU ist mind. 2-fach Redunant, eben weil er das Herzstück eines DME-Netzes ist.
Zur Einspeisung von Alarmierungen bietet der Master-DAU Schnittstellen, worüber z.B. für gewöhnlich die Leitstelle angebunden ist.

Ebenso ist es sicherlich möglich weitere Schnittstellen an einem Master-DAU zur Verfügung zu stellen, worüber z.B. ELW's unabhängig der LST alarmieren können (z.B. weil die LST brennt, hihi).

Das geht für gewöhnlich über IP-Netze und öffentliche Mobilfunknetze (Internet/GSM/UMTS/LTE).
Wollte man da was eigenes haben, wäre dieses auch über einen eigenen Datenkanal via Funk möglich.

Richtfunk fällt aus, eben weil Richtfunk sehr anspruchsvoll bezüglich beidseitiger Antennenausrichtung ist.
Man würde sowas heute mit FFSK oder MFSK über einen gewöhnlichen Sprechfunkkanal machen.
Allerdings ist die Technik teuer...und hat auch keine unbegrenzte Reichweite bis in den letzten Winkel.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser