Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
@Angeloffire


Handelt es sich bei euch um eine EUROBOS-Netz?

Der Link bezieht sich doch auf diese Hardware?!
http://www.eurobos.de/pages/de/produ...rastruktur.php


Oder läuft die Nachalarmierung so ähnlich ab, wie der Haveriebetrieb in einem Swissphone- Netz. Also etwas langsamer von der Alarmausbreitung?
(http://www.swissphone.com/wp-content..._spress_De.pdf)

Gruß
Florian
Ja es ist ein Euro-BOS Netz wobei die Hardware nur zugekauft wird.

Keine spürbare verlangsamung der Alarmaussendung aber es läuft ähnlich wie bei Swissphone. Der Alarm wird IP-basiert im gesamten Netz verteilt (ohne direkte Anbindung per Draht) und anschließend komplett über das Netz ausgesendet. Praktisch der Havariebetrieb bei Swissphone bei den von jedem Master bzw. Slave DAU empfangen werden kann. Es befindet sich auch in der Reichweite jedes DAU 2 andere um die Redundanz zu gewährleisten falls doch mal einer ausfällt.

Es gibt allerdings Prioritäten. Die Leitstelle ist auf 1, die FEZ auf 2. Somit wird die Erstalarmierung immer vorangestellt da diese wichtiger ist wie eine Nachalarmierung.

AngelOfFire