Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Moin,
Danke für eure Hilfe bisher...
Wir werden die Dinger jetzt mal aufschrauben und dann auch Bilder davon machen.
ICh hoffe das bekommen wir etwas mehr raus...
Man findet auch nur sehr spärlich Informationen zu den Geräten im Internet...
MFg
Max
Hallo zusammen,
das Geheimnis ist inzwischen gelüftet.
Es handelt sich NICHT wie vermutet um dubiose Kombigeräte, sondern um ein FuG 8b und um ein FuG 9b.
Jetzt noch mal eine Frage zum Anschluss:
Trotz der Doppelbedienung werden doch die Hör/Sprechapparate an die S/E Einheit angeschlossen, oder? Sprich man benötigt für jedes FuG einen Apparat?!
Wenn dies so ist, dann kann man ja auch mit beiden FuGs gleichzeitig arbeiten, aber die Bedienung über die DBG jedoch nur einzeln vornehmen?
eigentlich was das Bedienteil mal dafuer geplant gewesen, mit einem Handapp. beide Gerate zu bedienen soweit mir bekannt
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Und wo wird der Handapparat dann angeschlossen?
An der DBG sind ja nur die beiden 37-pol. SUB-D Stecker und die Diodenbuchse, und an der Diodenbuchse kann man lediglich die Tonrufe I und II von jedem FuG, +12V und die Einschaltschleifen von jedem FuG kontaktieren.
Demzufolge müsste dann an einem der beiden FuGs ein Handapparat angeschlossen werden und das Sprachsignal sowie das Tonsignal werden dann über die Verbindungsleitung und DBG zum anderen FuG durchgeschliffen.
soweit ich weiss, ist zwischen BG und dem Fug noch ein Zusatzgeraet zwischen, wo dann ein Hoerer bzw. Handmikro angeschlossen werden, beim Handmikro hast du 2 Sendetasten fuer 2 und 4m. Die genaue Bezeichnung ist Doppel-Bediengerät FUG8 / FuG9 mit KP III-Zusatz
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Na tolle Wurst..
Wenn die S/E Einheiten in ihren Einbauplatten stecken, kann man ja darüber auch nen Hörer, Mikro, etc. anschließen.
Wäre es auch möglich, an jede S/E Einheit einen Handapparat anzuschließen und die FuGs trotzdem über die Doppelbedienung bedienen zu können?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)