Das Ganze im ELW als VOIP aufzuziehen wäre am sinnvollsten.
Eine Software-TK-Anlage wie bspw. Asterisk könnte dann als zentraler Knotenpunkt dienen.
An diese TK-Anlage könntest du dann die verschiedenen Schnittstellen nach draußen anschließen und bist relativ flexibel.
So kannst du jedes interne Telefon, theoretisch, auf eine andere externe Schnittstelle routen.
Du hättest dann quasi "Leitungen" über VOIP (HSDPA/LTE), ISDN (wenn verfügbar kann das Ganze über ein ISND/VOIP-Gateway) oder GSM (GSM-VOIP-Gateway).
Diese Leitungen zentral am bspw. Asterisk (oder kommerzieles TK-System) zusammengeführt und nach den gewünschten Regel auf die VOIP-Telefone am ELW geroutet. Feddsch ...
Theoretisch sind Funkanlagen mittlerweile auch schon VOIP-fähig und man könnte dahingehend die Verkabelung im ELW auf Ethernet, also Twisted-Pair-Verkabelung, reduzieren.




Zitieren