Hallo Fabsi!

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Jup, gibts :)

Nur der Messingrahmen fehlt noch... *g*

Ist aber auch hier in RLP die wohl absolute Ausnahme wegen der Topologie...
Aha, ahnte schon das es solche Sonderfälle gibt.

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Wobei das genehmigte Relais seit dem Standortwechsel demontiert ist und auf den Neuaufbau und die neue Abnahme durch die BNetzA wartet... (Da Harberts an dem Willen die für den neuen Standort nötige Technik zu beschaffen :( )
Technik beschaffen? *grübel*...zu dem thema mal was ganz verwantes:
Sind für feste Relais immernoch "große Relaisfunkstellen", also 2 x Fug9c + Externe Duplexweiche + Relaisstellenzusatz im BOS-Bereich vorgeschrieben?

Denn der "Relaisboom" der Autobahnmeisterreien und Straßendienste um 159/164MHz rum, wo deutschalndweit in den letzten ~3 Jahren mehr Betriebsfunkrelais in Betrieb gingen als 30-40 Jahre zuvor....
Ähm...ein riesiger Löwenanteil davon besteht aus einem Kombigerät KF164D+BTM-Prof oder eben einem Teledux VHF + das nötigste: Netzteil Akku, Kasten drum und ne Antenne...

Sogesehen würde für BOS an Materialaufwand auch ein simples Fug9c reichen. Will man Nachlaufzeit wäre die TR-BOS sichere Lösung ein Commander 5 mit RS1-Option.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser