Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: FireAlarm: Unterschied WLAN Netz oder Mobilfunknetz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
    Habe gerade nochmal ein wenig zu dem Thema google-Push-Nachrichten gesucht, da finden sich einige "Lösungsvorschläge" / Vermutungen. Eine Empfehlung war es, den Cache der App "Google-Mail" zu löschen (Bei mir 7,4 MB groß).

    Danach ging die Push-Notification via aPager im WLAN auf einmal wieder innerhalb von Sekunden! Keine Ahnung ob einmaliger Zufall oder wirklich Lösung des Problems... Werde das mal weiter testen (lassen) und versuchen zu reproduzieren.
    Wäre toll, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest. Die Erkenntnisse könnten für viele hilfreich sein!

    An alle: Bitte in der Zwischenzeit insbesondere die Lösung aus diesem Beitrag ansehen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...2&postcount=12
    Ich kann nicht für alle Telefone sprechen, die meisten schalten WLAN aber nach einer bestimmten Zeit des Displaytimeouts ab.

    Was man weiterhin probieren kann. Unter den Entwicklereinstellungen kann man einstellen, dass das Telefon beim Laden bzw. am USB Kabel immer das Display anlässt. Meines Wissens nach wird dann kein Schlafzustand aktiviert.

  2. #2
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    Der Cache von "Google Mail" auf meinem Galaxy S3 ist seit dem Löschvorgang bei 0,0 Byte geblieben. aPager alarmiert weiterhin verzögerungsfrei sowohl im WLAN als auch über Mobilfunk. Habe es nicht geschafft, den Cache noch einmal künstlich aufzublähen, um nachzuweisen, dass es daran lag.

    Ich habe an meine Mannschaft, mal den Auftrag weitergegeben, beim nächsten Probealarm auf die Verzögerung zu achten und mir die Größe ihres Google-Cache zu schicken. Wird allerdings noch ein paar Tage dauern und ich will jetzt auch nicht extra nen Papierkorb anzünden gehen ;-) Kann dann hoffentlich nächste Woche signifikantere Ergebnisse liefern.

    Nachdem Schkeuderhans das Problem ja scheinbar hat, ohne Google Mail überhaupt zu nutzen, könnte ich mir auch vorstellen, dass vielleicht mehrere (noch unbekannte) Ursachen sich auf die gleiche Weise (Verzögerung) äussern.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Tipp:
    Kannst ja einen Alarm auch manuell auslösen. Dann musst du nicht so lange warten.

  4. #4
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    Ja, diese Funktion ist bekannt... Nur muss man sowas vorher trotzdem (am besten telefonisch) abstimmen, bevor man munter los alarmiert, sonst kann man sich einigen Unmut zuziehen.

    Probealarm findet bei uns jeden Samstag statt, da weiß jeder Bescheid und kann in Ruhe sein Handy beobachten.

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Was ich nicht verstehe ist, daß ich mit der bisherigen App von Firemergency keine Probleme hatte. Egal ob Wlan oder normale Datendienste. Seit ich apager nutze habe ich große Probleme im Wlan.

    Samsung Galaxy S1

    Gruß
    Tom

  6. #6
    feodor Gast
    Zitat Zitat von tomh Beitrag anzeigen
    Was ich nicht verstehe ist, daß ich mit der bisherigen App von Firemergency keine Probleme hatte. Egal ob Wlan oder normale Datendienste. Seit ich apager nutze habe ich große Probleme im Wlan.

    Samsung Galaxy S1

    Gruß
    Tom
    Wie äußert sich das? Erweiterte Einstellungen vom WLAN auf dauerhaft an gesetzt?

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Wie äußert sich das? Erweiterte Einstellungen vom WLAN auf dauerhaft an gesetzt?
    Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert. Immer das gleiche Problem. Bei der App Firemergency hatte ich keine Probleme. Alle Alamierungen egal ob im Wlan oder Datennetz (auch hier egal ob GPRS, Edge oder HSDPA) sind sofort durchgekommen. Bei Apager kommen Alamierungen wenn ich im Wlan bin nur zu 50% an.

    Router: Telekom V722V
    Leitung: VDSL 50
    Handy: Galaxy S1
    Android: 2.3.3.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •