Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
Habe gerade nochmal ein wenig zu dem Thema google-Push-Nachrichten gesucht, da finden sich einige "Lösungsvorschläge" / Vermutungen. Eine Empfehlung war es, den Cache der App "Google-Mail" zu löschen (Bei mir 7,4 MB groß).

Danach ging die Push-Notification via aPager im WLAN auf einmal wieder innerhalb von Sekunden! Keine Ahnung ob einmaliger Zufall oder wirklich Lösung des Problems... Werde das mal weiter testen (lassen) und versuchen zu reproduzieren.
Wäre toll, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest. Die Erkenntnisse könnten für viele hilfreich sein!

An alle: Bitte in der Zwischenzeit insbesondere die Lösung aus diesem Beitrag ansehen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...2&postcount=12
Ich kann nicht für alle Telefone sprechen, die meisten schalten WLAN aber nach einer bestimmten Zeit des Displaytimeouts ab.

Was man weiterhin probieren kann. Unter den Entwicklereinstellungen kann man einstellen, dass das Telefon beim Laden bzw. am USB Kabel immer das Display anlässt. Meines Wissens nach wird dann kein Schlafzustand aktiviert.