Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Alarmierung via SMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Also ich suche hier eine Auslösung mit normaler SMS von nicht internetfähigen Handy aus.
    Genau das bietet er ja ;-)

    Zitat Zitat von Flori95 Beitrag anzeigen
    Man braucht kein Internet! Lokales Netzwerk auf nem Androidphone braucht man! KEIN INTERNET! Das empfängt die SMS und verarbeitet die dann im LOKALEN Netzwerk




    Da bist du hier falsch... es geht hier ums anders rum (Auslösung von Alarmrouten durch eine SMS)
    Der Versandweg ist übers Handy per App genauso realisierbar (wenn auch noch nicht bei dir vorgesehen)

  2. #2
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    @ Flori95 und/oder FirEmergency-Team

    Wie hat denn die TCP-Nachricht genau auszusehen (Welche Line-Endings?) und was muss alles rein damit FirEmergency alarmiert?
    Hatte auch mal versucht firEmergency über Port 5555 anzusteuern, aber es wurde immer nur die erste Zeile verarbeitet.

    Ne kleine "Schnittstellen-Doku" wäre extrem cool

    Habe selbst mal (weil ich alle Teile dafür da hatte und es schöne fertige Bibliotheken gibt) einen kleinen SMS-Gateway aus einem Arduino + Ethernet-Modul + GSM-Shield gebaut, der eine eingehende SMS auf Absender und Inhalt überprüft und via sms77.de weiterverteilt. Ist allerdings von den Teilen her auch nicht viel günstiger als ein Android-Handy... und eine Onboard-Lösung in FirEmergency wäre schöner :)

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    Nochmals um Misverständnisse zu vermeiden:

    In diesem Thread gesucht:
    Alarmauslösung mit nicht internetfähigen Handy. Ohne irgendwelche Apps bzw. Andriod,..
    Mal um es zu konkretisieren: beispielsweise Nokia 3310;) Siemens c35. Also wirklich eine NORMALE SMS!

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Kotzekocher Beitrag anzeigen
    Genau das will ich auch.

    Sony Ericson K750 über USB angeschlossen was bisher über Alarmierungstool angesteuert wird zum versenden der SMS für die Kameraden die kein Smartphone haben und somit nicht über die Firemergency App zusätzlich alarmiert werden könnnen.
    Ist ein Großteil der Kameraden.
    Da es dabei bisher zu keinen Ausfällen gekommen ist nur Ausfälle des Internets will ich nun das Firemergency erkennt wenn keine Internet besteht und somit die App nicht angescheuert wird automatisch als Rückfallebene diese Kameraden auch mit ner SMS versorgt.
    Und die anderen natürlich auch damit ich alles in einem Programm habe.
    Genau das bietet unser Plugin an. SMS per angeschlossenes Handy versenden. Flori geht einen anderen (sehr interessanten) Weg, indem er eine SMS an ein Android-Gerät schickt und dieses aus der SMS einen Alarm generiert und per lokalem Netzwerk an FE schickt.
    Im Endeffekt ist dies eine "neumodische" Variante von deiner gewünschten Version.

    Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
    @ Flori95 und/oder FirEmergency-Team

    Wie hat denn die TCP-Nachricht genau auszusehen (Welche Line-Endings?) und was muss alles rein damit FirEmergency alarmiert?
    Hatte auch mal versucht firEmergency über Port 5555 anzusteuern, aber es wurde immer nur die erste Zeile verarbeitet.
    Das sollte reichen:

    http://firemergency-wiki.de/mediawik...5?title=TCP/IP

    Line-Endings:
    Einfach so senden (kurzes Pseudo-Beispiel (BufferedWriter in Java)):

    for (String s : xml){
    writer.writeline(s);
    wirter.flush();
    wirter.newLine();

    }

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Genau das bietet unser Plugin an. SMS per angeschlossenes Handy versenden. Flori geht einen anderen (sehr interessanten) Weg, indem er eine SMS an ein Android-Gerät schickt und dieses aus der SMS einen Alarm generiert und per lokalem Netzwerk an FE schickt.
    Im Endeffekt ist dies eine "neumodische" Variante von deiner gewünschten Version.
    Ja :) Einer der versteht was ich mache (Interessant bei Alarm-SMS durch ILS (ham wir nicht soll aber Landkreise geben die sowas machen/ham))
    Line-Endings:
    Einfach so senden (kurzes Pseudo-Beispiel (BufferedWriter in Java)):
    Ja ich schreib einfach n "\n" dahinter :)
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    In diesem Thread gesucht:
    Alarmauslösung mit nicht internetfähigen Handy. Ohne irgendwelche Apps bzw. Andriod,..
    Mal um es zu konkretisieren: beispielsweise Nokia 3310;) Siemens c35. Also wirklich eine NORMALE SMS!
    Es ist eine normale SMS!!!! Du kannst sie von Nokia 3310 senden^^ empfangen(!) tut sie ein Android Gerät :D Das braucht auch kein Internet! NUR LOKALES NETZWERK!!!
    Da muss ich mich von meiner Seite aus naja verabschieden das kann ich und will ich auch nicht entwickeln! 1. Man ist da sehr an ein spezifisches Gerät gebunden 2. fehlt mir die Erfahrung und das Wissen dazu.
    Ich denke zwar immer noch, das wir aneinader vorbei reden aber naja egal... :/ Vorallem scheitert es daran, dass ich mindestens eine Loop auf dem Rechner haben muss, die Prüft ob eine SMS da ist und um eine schnelle Alarmierung zu ermöglichen muss die recht häufig ausgeführt werden ==> frisst recourcen! So hab ich ein "Client"-seitiges Event ... verstanden?!
    (Sry aber kanns sein, das du ned blickst was ich mache?)
    LG

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Hab's nun verstanden;) nun alles klar;))) sorry

  7. #7
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hab's nun verstanden;) nun alles klar;))) sorry
    Besteht nun Interesse daran?!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Letzendlich gehts hier ja ums SMS empfangen mit einem Rechner und die Weiterverarbeitung.

    Schaut euch doch mal hier um: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=46012
    Bei Fragen, kann ich gerne (in einem neuen Thema) helfen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Flori95 Beitrag anzeigen
    Besteht nun Interesse daran?!
    Ja, definitiv.
    Könntest du eine kleine Beschreibung machen? Zur Einstellung,...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •