@ Flori95 und/oder FirEmergency-Team

Wie hat denn die TCP-Nachricht genau auszusehen (Welche Line-Endings?) und was muss alles rein damit FirEmergency alarmiert?
Hatte auch mal versucht firEmergency über Port 5555 anzusteuern, aber es wurde immer nur die erste Zeile verarbeitet.

Ne kleine "Schnittstellen-Doku" wäre extrem cool

Habe selbst mal (weil ich alle Teile dafür da hatte und es schöne fertige Bibliotheken gibt) einen kleinen SMS-Gateway aus einem Arduino + Ethernet-Modul + GSM-Shield gebaut, der eine eingehende SMS auf Absender und Inhalt überprüft und via sms77.de weiterverteilt. Ist allerdings von den Teilen her auch nicht viel günstiger als ein Android-Handy... und eine Onboard-Lösung in FirEmergency wäre schöner :)