Letzendlich gehts hier ja ums SMS empfangen mit einem Rechner und die Weiterverarbeitung.
Schaut euch doch mal hier um: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=46012
Bei Fragen, kann ich gerne (in einem neuen Thema) helfen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Machts ihr mal euer Ding :D
Meins hab ich fertig (empfangen) und läuft. :)
Wenn doch Interesse besteht melden :)
LG
Handy mit Android 2.1 hab ich nun besorgt. Wie komme ich nun an die App?;)
Die App liegt derzeit auf meinem PC und is in der Entwicklung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht aufgepasst.... antwort steht oben....
Wenn du mir genauer erklärst was du wissen willst?
Im Prinzip kannst du mehrer "Schleifen" erstellen.
Wenn eine SMS kommt wird geprüft ob die Nummer iwo vorkommt im System falls ja wird geprüft, ob der Inhalt mit dem vordefinerten zutun hat (in Java einfach SMSMessage.contains(savedMessage) )
falls ja wird ein sog. TCP-Client aufgemacht und sendet an einen (eingestellten) Server die Narchicht an den (mit der Nummer und dem Inhalt verbunden) FE-Code
soweit verstanden?
Soweit verstanden,ja.
Also bei uns wär es so:
>> SMS mit Text "Kleinalarm" an das Androide Handy und dieses soll dann die Einheit "alarm1" auslösen.
>> SMS mit Text "Großalarm" an das Androide Handy und dieses soll dann die Einheit "alarm2" auslösen.
>>usw.
Noch kurz eine andere Frage: welches Andriode Handy ist hier ein billiges? Evtl was bekannt?
Günstig is relativ^^
Das hier ist relativ(?) günstig ...:
http://www.amazon.de/Ericsson-Smartp...0032119&sr=1-3
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)