Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Alarmierung via SMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Flori95 Beitrag anzeigen
    Besteht nun Interesse daran?!
    Ja, definitiv.
    Könntest du eine kleine Beschreibung machen? Zur Einstellung,...

  2. #2
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Zur Einstellung,...
    Wenn du mir genauer erklärst was du wissen willst?
    Im Prinzip kannst du mehrer "Schleifen" erstellen.
    Wenn eine SMS kommt wird geprüft ob die Nummer iwo vorkommt im System falls ja wird geprüft, ob der Inhalt mit dem vordefinerten zutun hat (in Java einfach SMSMessage.contains(savedMessage) )
    falls ja wird ein sog. TCP-Client aufgemacht und sendet an einen (eingestellten) Server die Narchicht an den (mit der Nummer und dem Inhalt verbunden) FE-Code

    soweit verstanden?

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Soweit verstanden,ja.

    Also bei uns wär es so:
    >> SMS mit Text "Kleinalarm" an das Androide Handy und dieses soll dann die Einheit "alarm1" auslösen.
    >> SMS mit Text "Großalarm" an das Androide Handy und dieses soll dann die Einheit "alarm2" auslösen.
    >>usw.


    Noch kurz eine andere Frage: welches Andriode Handy ist hier ein billiges? Evtl was bekannt?

  4. #4
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Günstig is relativ^^

    Das hier ist relativ(?) günstig ...:

    http://www.amazon.de/Ericsson-Smartp...0032119&sr=1-3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •