Hallo zusammen
Hab da mal eine frage: ist es möglich die Push Up Meldung bei NMA so zuprogrammieren das nicht mehr "POCPROC" sondern die grade alarmierte Einheit drin steht
MKG Junior
Hallo zusammen
Hab da mal eine frage: ist es möglich die Push Up Meldung bei NMA so zuprogrammieren das nicht mehr "POCPROC" sondern die grade alarmierte Einheit drin steht
MKG Junior
Aktuell noch nicht möglich, ich denke ich werde da Templates einbauen müssen, so dass sich jeder das selbst konfigurieren kann. Evtl. über den Jahreswechsel - wenn es die Welt übermorgen noch gibt :-)
--> eMail und Prowl und NMA sowie AspSMS jeweils getrennte Vorlagen in ihren Einstellungsdialogen.
Version 0.11 ist jetzt online.
Änderungen:
- Aktiv/Inaktiv Einstellung der Ausgabemodule wird korrekt verarbeitet
- Pushover support als weiteres Ausgabemodul
Templates für die Meldungen gibt es mit dieser Version leider noch nicht.
Version 0.12 ist jetzt online.
Ich freue mich, dass POCproc diesen Monat bereits 1.159 Meldungen über das neue Pushover Modul ausgeliefert hat.
Da eine Pushover-Application aber monatlich nur 7.500 Meldungen ausliefern darf, habe ich die Möglichkeit eingebaut, dass sich jeder Pushover-Nutzer seine eigene Applikation einrichtne kann.
Dazu loggt man sich auf https://pushover.net ein mit seinem Kennwort und legt eine "Application" an. Da kann man einen eigenen Namen ("FF Hinterdupfingen") eingeben und sich ein eigenes Icon einstellen. Den "Application Key" trägt man dann in POCproc auf der Seite "Ausgabe -> Pushover" in das entsprechende Feld ein.
Weitere Änderungen in Version 0.12: Unterdrückung von Meldungen die in POC32 in der Liste stehen (und bei jedem Neuverbinden neu übertragen worden wären).
Hier bitte darauf achten, nicht in der Stunde vor der Umstellung Winterzeit -> Sommerzeit POCproc neu zu starten, denn nach der Umstellung würde er dann so lange Meldungen verschlucken, bis die Zeit wieder hinter dem Startzeitpunkt liegt.
Viel Spaß mit der neuen Version!
ich habe seit der 0.9* Version ein problem Pocproc speichert keine Benutzer mehr
bei jedem neu start muss ich alle Benutzer neu ein pflegen :-(
hab die alten Versionen von pc gelöscht aber leider habe ich immer noch das problem
habe schon alles ausprobiert :-(
*das gleiche problem bei 0.10,0.11 und 0.12
mach was falsch..!!!
MKG Junior
Bitte mache mal Folgendes:
- starte POCproc
- füge einen Benutzer hinzu
- drücke den Knopf "Alles Speichern"
Dann bitte das komplette Log des Programms (Textfenster auf der Seite Info -> Log) rauskopieren (Text markieren, Strg-C) und in einer Mail an thomas@herzogonline.net.
Danach POCproc neu starten, das Log noch einmal rauskopieren und mir auch schicken.
Dieses Problem kommt mir immer noch sehr spanisch vor, weil ich es selbst NICHT nachvollziehen kann (MacOS X 10.8 und Windows Vista).
Wenn du leere Konfigurationen hast mit z.B. einem Beispielbenutzer (bitte Datenschutz beachten!) könntest du auch das Verzeichnis %USERPROFILE%\.pocproc in eine ZIP-Datei packen und mitschicken, dann kann ich die XML-Dateien auf Korrektheit überprüfen....
Fehler ist gefunden!
Eine Person benötigt Vor- und Nachname zwingend!
Wenn eines von Beiden fehlt, wird die Empfängerliste nicht mehr geladen bei einem Neustart.
Ich werde entsprechnde Prüfungen einbauen in der nächsten Version, bis dahin bitte immer darauf achten, Vor- und Nachnamen einzugeben!
Wenn jemand den Fehler hat, dass er eine alte Konfiguration nahc einem Neustart nicht mehr öffnet, mit einem Texteditor (Notepad) die Datei "persons.xml" ändern:
"Notepad" öffnen
"Datei" -> "Öffnen"
"%USERPROFILE%\.pocproc\persons.xml" eingeben
Dort nach folgenden Zeielen suchen:
<name></name>
oder
<surname></surname>
Falls solche Zeilen drin sind, unbedingt einen beliebiegen Text zwischen "><" eingeben und speichern!
<name>XYZ</name>
<surname>ABC</surname>
Viele Grüße,
Thorongil
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)