Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Fw Tools

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    20
    Danke für eure Meinungen.

    zum Radio-Operator: ist eigentlich nicht so gedacht, das Display soll direkt für die Einsatzkräfte sein, oder gibts sowas im Radio-Operator auch?

    zu BosMon: das ist kein Hinderniss;) Das mit FMS32 war nur ein Beispiel...

    @Allmächtiger:
    Danke für die vielen Ideen, Datenbank ist jetzt auch schon integriert, auch wenn da keine Schleifen sondern nur die Einsätze als gesammtes erfasst werden (bis jetzt).
    Alarmfax ist auch bereits in Planung.

    Probealarme habe ich bisher immer am Alarmtext erkannt, bei uns steht da direkt "Probealarmierung" drin.
    EMail-Versand sollte denke ich auch kein Problem sein, hatte ich bisher aber noch nicht geplant (das geht ja auch eher in Richtung firEmergency).

    zu Java: Ich hatte es eigentlich gewählt weil ich ein großer Fan von Linux bin, allerdings gabs diverse Probleme:
    - kein komplettes Vollbild bei Gnome 2/3
    - total langsames Verhalten unter XFCE

    Richtung ICQ hatte ich mich auch schon mal vorgetastet, bisher aber mit Java keine wirklichen Erfolge gehabt. Mein MSN-Tool klappt ja leider auch noch nich ganz...

    Viele Grüße,
    Robert

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von rbs Beitrag anzeigen
    Danke für die vielen Ideen, Datenbank ist jetzt auch schon integriert, auch wenn da keine Schleifen sondern nur die Einsätze als gesammtes erfasst werden (bis jetzt).
    Ich habe zwei verschiedene Alarm-Tabellen in der Datenbank, einmal für alle Alarmierungen (auch die eigenen) in denen nur der Code und die Uhrzeit abgespeichert wird, und eine Tabelle in der die eigenen Einsätze mit allem drum und dran gespeichert werden.
    Vermutlich benutzt du ja SQLite, oder? Ich hab einen kompletten MySQL-Server laufen, vielleicht ändere ich das ggf. mal ab, ist dann auch einfacher mit Datensicherung ;-)

    Zitat Zitat von rbs Beitrag anzeigen
    Probealarme habe ich bisher immer am Alarmtext erkannt, bei uns steht da direkt "Probealarmierung" drin.
    Gibts bei 5-Ton-Folge ja so nicht, deswegen meine Eigenbau-Lösung

    Zitat Zitat von rbs Beitrag anzeigen
    EMail-Versand sollte denke ich auch kein Problem sein, hatte ich bisher aber noch nicht geplant (das geht ja auch eher in Richtung firEmergency).
    Ja, ich habe meine Lösung halt als Rundum-Sorglos-Paket entwickelt und wollte soweit möglich alles selbst in mein Programm integrieren - um möglichst viel selbst beeinflussen zu können.

    Zitat Zitat von rbs Beitrag anzeigen
    zu Java: Ich hatte es eigentlich gewählt weil ich ein großer Fan von Linux bin, allerdings gabs diverse Probleme:
    - kein komplettes Vollbild bei Gnome 2/3
    - total langsames Verhalten unter XFCE
    Bei mir erfolgt die Ausgabe über den Browser, von daher war es simpel. Firefox mit Startseite öffnen, automatisiert F11-Druck simulieren und die Kiste läuft. Ich habe mich bewusst gegen plattformunabhängigkeit entschieden um vor solchen Problemen nicht zu stehen. Dann halt Bash weil recht simpel zu programmieren und man externe Programme wie die Texterkennung sehr einfach einbinden kann. Und Windows läuft bei mir nur mal alle paar Wochen wenn ich mal wieder ein bisschen Zeit finde um zu zocken ;-)

    Wobei ich sagen muss dass ich weder in Schule, Studium noch im Beruf groß mit Programmieren in Berührung gekommen bin. Alles selbst beigebracht, deswegen sei mir auch die Verwendung einer Skriptsprache für ein Programm verziehen.
    Aber solange alles stabil und zweckmäßig läuft spricht ja auch nichts dagegen...

  3. #3
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    20
    Ist doch nicht schlimm das mit ner Skriptsprache zu machen;) Hauptsache es klappt...
    Ich studiere ja direkt Informatik, aber leider gab es bei uns auch keinerlei allgemeine Vorlesungen zu Programmiersprachen und dergleichen. Also Java habe ich mir nur durch einige Nebentätigkeiten angeeignet.

    Wegen Datenbank: In der jetzigen verfügbaren Version ist noch gar keine Datenbank enthalten. In Version 0.8 kommt dann aber eine (H2 in meinem Fall, funktioniert genauso wie SQLite)

    Screenshots hatte ich auf meiner alten Webseite mal, bin auf der neuen noch nicht dazu gekommen welche einzubinden.

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    35

    Einsatzdisplay

    Hey
    ich habe bei dem Einsatzdisplay alles so gemacht wie es in der Anleitung steht trotzdem funktioniert es nicht

  5. #5
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Christians112 Beitrag anzeigen
    Hey
    ich habe bei dem Einsatzdisplay alles so gemacht wie es in der Anleitung steht trotzdem funktioniert es nicht
    du meinst sicher, dass es bei eingehender Alarmierung im FMS32 nicht aufgeht, oder?

    Die Anleitung ist leider nicht sehr genau, daran muss ich unbedingt noch etwas machen.

    Hast du den Alarmlistener gestartet (ist zwingend notwendig)?
    Wenn ja: Dort schon einmal die Demo probiert? Bzw. im Log nachgesehen?

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    35

    Einsatzdisplay

    Den Fehler habe ich gefunden
    es wäre super wenn es bei einer zukünftigen version die möglichkeit gäbe mit Expressalarm zu Arbeiten

    MfG
    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    20
    Express gab es früher in einer alten Version mal(das war noch zugeschnitten auf meine Wehr).

    Jetzt wird das so geregelt, dass 10 sec. nach der letzten bekannten RIC der erste Text der länger ist als Express gewertet wird.

    Ich kann das aber in einer der nächsten Version wieder direkt einfügen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •