Geht da nicht jeder einfache 10W Verstärker (Bausatz) ?
Geht da nicht jeder einfache 10W Verstärker (Bausatz) ?
Vermutlich schon. Es gibt ja auch die etwas moderneren Funkaufschaltungen für Sondersignaleinrichtungen wie etwa RTK 4 usw. Allerdings sind das Anlagen aus den 80ern und ich würde wenn möglich lieber Originalteile bei der Wiederherstellung des Streifenwagens aus den 70ern gebrauchen.
Gruß aus dem Norden.
Sven
Hallo,
wenn du den Kasten den du als 230V Netzteil bezeichnest hast, dann ist das so:
Der Kasten ist ein Anschlußkasten für 6/12/24V. Die Platine die rechts daneben ist, ist der NF Verstärker den du suchst. Die Ausgänge liegen auf der Tuchelbuchse.
Weiterhin würde ich dir empfehlen, das FuG so nicht zu betreiben. Der Sub D Stecker mit den Drahtbrücken ist ein sog. "Prüfstecker". Dieser dient ausschließlich zum betreiben des FuG am Messplatz über ein Labornetzteil!
Auch wenn du das Gerät nur mit 12V betreiben willst, gehört an diese Stelle eine Baugruppe ("wandler"), die bestimmte Schutzfunktionen, Stabilisierungen etc. enthält.
Wenn du selbst Poli bist - einfach mal bei euren IuKlern fragen - die haben sowas bestimmt noch in einer Schublade liegen ;-)
Grüße
Michi
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
Moin Michi,
vielen Dank für den interessanten Hinweis. Ich hatte ebenfalls meine Zweifel, was die Wanne hinsichtlich 220V angeht, da mir der typische 3polige Anschluss fehlt.
Also habe ich Dich jetzt richtig verstanden, dass es sich bei meiner Wanne um einen 6/12/24V-Wandler in Verbindung mit einem 10W-NF-Verstärker handelt???
Wenn ja, dann müsste ich ihn zum einen mit dem 7poligen Stecker an die 12V-Kfz-Batterie anklemmen sowie über die 12polige Tuchel-Buchse an den Außenlautsprecher???
Ich habe mal 2 Fotos von der Wanne (Innenleben + Anschlüsse) hochgeladen:
https://fotoalbum.web.de/alben/svens...mageType=image
https://fotoalbum.web.de/alben/svens...mageType=image
Würde mich über eine 100prozentige Bestätigung hinsichtlich der Verstärkerwanne freuen.
Grüße von der Küste.
Sven
Geändert von Hadelner (10.02.2012 um 16:18 Uhr)
Das Fu-Gerät wird entweder mit den Einsteckmodulen:
6/12/24V Wandler oder 12V Regelteil betrieben.
Auch wenn anstelle der Verstärkerwanne die 220V Netzteilwanne verwendet wird,
ist entweder ein Regelteil oder ein Wandler zu verwenden
(freier Platz neben den OB/UB Sender)
Bei Dauer-Netzbetrieb ist auf jeden Fall das Regelteil vorzuziehen.
HP
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)