Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SEL FuG 7b - ohne integrierten 12V-Wandler???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    5
    @ Aurora

    Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings verweist Du auf einen - externen - Wandler. Solch einen Wandler hat doch nur das Telefunken-Modell. Bei meinem SEL ist im Gehäuse auch kein Wandler integriert. Allerdings ist der 12V-Anschluss-Stecker für die 30polige Messerleiste vorhanden. Hier mal ein Foto von meinem Funkgerät:

    https://fotoalbum.web.de/alben/svens...mageType=image

    Als Beispiel für einen integrierten Wandler habe ich dieses Gerät entdeckt, welches einen Wandler für 6V, 12V und 24V hat:

    https://fotoalbum.web.de/alben/svens...mageType=image

    Ich meine aber auch, dass es integrierte Wandler gibt, die nur für 12V ausgelegt sind.

    Bitte verbessern, falls ich völlig daneben liege... ;-)

    Momentan scheue ich mich davor, das Gerät in Betrieb zu nehmen, da ich dann womöglich einen kostspieligen Schaden verursachen könnte.

    Ach ja... folgende Baugruppe gehört auch noch zu meinem Kasten, bei dem es sich ja wohl um das Netzteil für 220V handelt... oder??? Habe leider kein Kabel dafür!

    https://fotoalbum.web.de/alben/svens...mageType=image



    Schöne Grüße von der Nordseeküste.
    Der Hadelner

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    32

    SEL

    Vielleicht mache ich etwas falsch, aber ich sehe unter allen Links immer nur die selben 4 Bilder.

    Zum Gerät: Ja, den externen Wandler hat/braucht nur das Telefunken, da hier die Sendeendstufe mit 25V betrieben wird, und im Gerät kein Wandler vorhanden ist. Man muß also v. extern 12V + 25V zuführen. Das SEL läuft eingangsseitig mit ausschließlich 12V. Keine Ahnung ob die einen internen Wandler verbaut haben, oder einfach die Sendestufe ebenfalls mit 12V betreiben. Die TR Bos schreibt ja nur die äußeren + Sendeparameter vor, nicht den internen technischen Aufbau.

    Jedenfalls kann man das SEL, durch Anschluß v. 12 V, direkt an die 30pol. Steckerleiste betreiben. Oder man holt sich ein Anschlußteil, das die Steckerleiste auf den runden Stecker "umsetzt". In allen Fällen ist aber eingangsseitig beim SEL nur 12V erforderlich, und geräteintern braucht Dich ja nicht zu interessieren.

    Einen Wandler für das SEL benötigst Du nur, wenn Du mit 6 bzw. 24V reingehen würdest. Der wäre dann ebenfalls extern. Aber bei 'nem 12V Bordnetz ist halt einfach gar nichts erforderlich, außer der Anschluß an selbiges.

    Vergiß also einfach was Du vom Telefunken weißt, das verwirrt hier bloß. Das SEL verhält sich hier wie nahezu jedes andere Fahrzeug FuG auch. 12V rein und über den Rest keine Gedanken machen.

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    also bei diesem FuG7 brauchst du tatsächlich keinen Wandler die kann man direkt an 12v Anschließen. Du brauchst nur die richtige Belegung der Messerleißte unten. Nur wenn das Gerät an 24V oder 6V angeschlossen werden soll brauchst du den Wandler. Den Wandler in deinem Gerät ersetzt der Sub-D Stecker den ich auf deinem dritten Bild gesehen habe. Wenn du den abziehst würde an der Stelle der Wandler eingesteckt. Die Belegung der Messerleißte solltest du mit ein wenig googeln im Netz oder hier im Forum finden.

    Gruß Marcus

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    5
    Erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Nun bin ich doch beruhigt, dass es sich hierbei um ein funktionstüchtiges Gerät handelt. Bin mir nur deshalb unsicher gewesen, dass da etwas gefehlt haben könnte, weil ich auf allen anderen Fotos, die das Innenleben eines SEL FuG 7b gezeigt haben, immer ein integrierter Wandler zu sehen war.

    @ Aurora

    Du hast hinsichtlich der Links nichts falsch gemacht. Ich Depp habe alle Fotos in ein Album geladen, so dass immer eine Fotoshow von den einzelnen Fotos gezeigt wurde!!!

    Hat hier jemand zufällig Kenntnis darüber, wo ich einen 10W-NF-Verstärker für das SEL FuG 7b bekommen kann? Ich möchte nämlich einen Außenlautsprecher/Druckkammerlautsprecher auf der Heckklappe des Ford Capri Mk 1 anschließen wie auf dem Foto-Link zu sehen ist:

    http://www.ford-capri-mk1.de/915dd2b...zeicapri-6.jpg


    Schöne Grüße von der Elbmündung.
    Sven
    Geändert von Quietschphone (09.02.2012 um 07:51 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •