Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Neues Input-Plugin: Alarmfax-Analyse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    gibts das auch als Standalone version ???


    Gruß Master.............
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Mitgucker Beitrag anzeigen
    Hallo feodor,

    kennts Du die Seite von openfiresource, die hatten so etwas auf Java Basis mit Tesseract für die ILS München.

    Grüße
    Hi, kenne ich nicht. Aber ich denke die Alarmfaxanalyse kommt nicht allzu gut an, bzw. das Interesse ist sehr niedrig, also wirds nicht weiter entwickelt :-)

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo,

    das bleibt solange uninteressant bis der Funk fast überall verschlüsselt wird. Und dann wird diese Möglichkeit eine sicherlich gute alternative sein, denn das Fax kommt bei uns recht schnell an.

    Also ich fände es gut wenn was entwickelt werden würde.

    Gruß Hausen

  4. #4
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das bleibt solange uninteressant bis der Funk fast überall verschlüsselt wird. Und dann wird diese Möglichkeit eine sicherlich gute alternative sein, denn das Fax kommt bei uns recht schnell an.

    Also ich fände es gut wenn was entwickelt werden würde.

    Gruß Hausen
    Dann muss hier eine solide Diskussion bezogen auf den Ausgangsbeitrag ganz oben entstehen.
    Da wurden ja ein paar konkrete Fragen gestellt.

    VG

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134

    Fax-Source-Code

    Hi,
    ich habe ja das ganze Projekt angeleiert, nun ist der Punkt n bisschen ich habe das alles auf meine Feuerwehr optimiert und eingestellt. Ich könnte natürlich jetzt die Version in die Menge schmeißen und dann einfach euch damit basteln lassen. Alternativ streich mas ganz oder ich versuche mich noch, dass ganze noch ne nummer allgemeiner zu machen, das ist aber nicht leicht!. Ich will gleich sagen: Um das Schriftarten trainieren kommts ihr ned drumm herum!.
    LG

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das hatte ich ja ganz oben auch mal geschrieben. Das Input-Plugin an sich, wäre ja theoretisch fertig. Wie gut das ganze dan auswertet, hängt halt von der Auswertroutine an sich ab. Da habe wir (direkt) keinen Einfluss. Eben nur indirekt durch das Training der Schriftarten.

    Eine Frage (von dem ich jetzt noch niemand einen konkreten Vorschlag erhalten hatte), die mich noch interessiert:

    Wie soll den die Alarmzuordnung geschehen? Also wenn ein Fax eingeht, welche Einheit soll dann alarmiert werden? Momentan wäre es das einfachste, einfach ein paar Einheiten festzulegen (ähnlich wie Alive-Plugin, etc.).
    Eine Alarmierung anhand von Stichwörtern im Fax halte ich für problematisch.

    Eure Vorschläge?

    @Flori
    Wie machst du momentan die Zuordnung? Immer die gleiche Einheit?

  7. #7
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99

    Vorschlag

    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Eure Vorschläge?
    Mein Vorschlag, aus der (sehr positiven) Erfahrung mit openfiresource heraus:

    Dort kann im Übrigen zwischen Tesseract und Cuneiform als OCR Software gewählt werden, standardmässig wird letzteres verwendet. Was mich ein wenig wundert, ist der Begriff "Schriftartentraining"?! Cuneinform liefert mit der (simplen) Einstellung "einspaltig, deutsch" zu 99% perfekte Ergebnisse. Härtefälle wie "ß --> B" wird es in jeder Software geben, aber das lässt sich bei dem sehr begrenzten Wortschatz eines Alarmfaxes (Alle Stichwörter sind bekannt, alle Straßen im Einsatzgebiet und alarmierbare Fahrzeuge auch) leicht durch Textersetzungen lösen.

    Hauptproblem ist bei openfiresource ist, dass die individuellen Anpassungen für ein spezielles Alarmfax vor dem Kompilieren im Quellcode festgelegt werden müssen. Wenn man die Einstellungen in eine GUI "rausziehen" würde, sehe ich technisch überhaupt kein Problem für die Umsetzung eines ähnlich/genauso gestalteten Fax Input-Plugins für FE.

    Konkreter Vorschlag:

    Programmierung eines Plugins, dass einen (frei wählbaren) Ordner alle x Sekuknden auf eingehende Faxe (*.tif) überwacht und bei Eingang diese einer Texterkennung zuführt.

    Einstellungsmöglichkeiten:
    *Eine vom Benutzer verwaltbare Tabelle mit Textersetzungen (z.B. StraBe --> Straße)

    *Eine vom Benutzer anpassbare Liste zur Zuordnung von im Text gefundenen Wörtern zu Variablen z.B. (Falls Wort "Schlagw." im *.tif gefunden, Variable %Stichwort = Zeileninhalt der nach "Schlagw. :" kommt.)

    *Möglichkeit einen Alarmtext aus den einzelnen Variablen zu basteln (%Datum, %Uhrzeit, %Stichwort, %Strasse %Hausnummer) etc.

    Daraus könnten dann (Blacklist/Whitelist) je nach Wunsch und Stichwort individuelle Einheiten alarmiert werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •