Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Neues Input-Plugin: Alarmfax-Analyse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Bitte versteht mich nicht falsch. Ich will keines Wegs firemergency schlecht machen, im gegenteil. Wollte nur dazu beisteuern, dass es bei diesem Programm einwandfrei funktioniert mit dem Parsen.

    Firemergency ist ein Großer bestandteil geworden bei uns in der Wehr. Aber wie gesagt drängen meine Kammeraden schon darauf hin, ein Funktionierendes Android App zu bekommen!!!

    Was ich mir noch wünsche, ist nicht nur Ein Schreiben in eine MYSQL Datenbank, sondern auch ein lesen. Wenn z.B. ein neuer Datensatz existiert wird dieser gelesen, und dann mit den Regeln weiterverarbeitet. Ist darüber schon mal nachgedacht worden? Wäre sehr wünschenswert.

    Unsere Feuerwache ist mittels LCN Bus ausgestattet, wenn jetzt noch ein Plugin entwickelt wird, welches mir ermöglicht auf die Serielle an Bestimmten Pins high oder Low Pegel auszugeben, kann ich mir denken, dass ich in Zukunft Alarmworkflow links liegen lasse und verstärkt Firemergency einsetze.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Was ich mir noch wünsche, ist nicht nur Ein Schreiben in eine MYSQL Datenbank, sondern auch ein lesen. Wenn z.B. ein neuer Datensatz existiert wird dieser gelesen, und dann mit den Regeln weiterverarbeitet. Ist darüber schon mal nachgedacht worden? Wäre sehr wünschenswert.

    Unsere Feuerwache ist mittels LCN Bus ausgestattet, wenn jetzt noch ein Plugin entwickelt wird, welches mir ermöglicht auf die Serielle an Bestimmten Pins high oder Low Pegel auszugeben, kann ich mir denken, dass ich in Zukunft Alarmworkflow links liegen lasse und verstärkt Firemergency einsetze.
    Es existiert bereits ein "MySQL-Input-Plugin" (Alarmierung durch neuen Datenbankeintrag) als auch ein MySQL-Plugin (Alarm in Datenbank schreiben). Beides ist eigentlich schon seit Monaten (so gut wie) fertig, aber aus Zeitmangel lag das erst einmal brach. Wann daran weiterentwickelt wird, kann ich momentan nicht sagen.

    LCN
    Damit haben wir uns grundsätzlich noch nicht befasst, aber andere in diesem Forum haben sich schon mit dem Thema Steuerungstechnik befasst:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=54666

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •