Das stimmt, hier war jedoch, wenn ich es richtig verstanden habe, vom reinen Reilaisbetrieb die Rede...


Nachtrag für Dennis:

Lade Dir bitte mal das Programm Funksim herunter: http://www.ffw-baechingen.de/wp-cont...12/FunkSim.zip

Das ist ein Funksimulator. Einfach die Zip-Datei entpacken und die EXE ausführen.
Du kannst zwei FuG auswählen und an drei Teilnehmer zuweisen. An den Geräten kann man Kanal, Bandlage und Betriebsart verstellen.
Trägt man dann im oberen Fenster des FuG einen Text ein und klickt auf die Sprechtaste, kommt, wenn alles richtig eingestellt ist, der Text in den anderen Geräten an.
Man kann zwar nur 2-Meter Geräte auswählen, aber für das Verständnis reicht es locker aus.

Damit kannst Du mal ein bisschen "spielen", um ein wenig Verständnis dafür zu bekommen.

@Hobbyfunker:
Klar ist es erstrebenswert. Daher wird zumindest bei der Feuerwehr, der Sprechfunklehrgang für nachfolgende Lehrgänge als Vorraussetzung angesehen. Somit ist man ja quasi gezwungen, diesen zu absolvieren.

Abgesehen davon, dass er Spaß macht.