Zitat Zitat von BigDuke Beitrag anzeigen
Hallo Leute..

Gibt es bei der ProFug4.30 ggf. irgendwelche Tricks oder Modifikationen die eine Eingabe unter 167,54 und einen anderen Kanalabstand ermöglichen? Gibt es generell einen erweiterten Modus/Werksmodus wie bei vielen anderen Programmen?


Grüße!
Chris
ISt mir leider auch nicht bekannt. Könnte sehr schwer werden.
Das Problem an der Sache ist das die Frequenzeinstellung nicht durch speicherung der Genauen Teilereinstellung gemacht wird, sondern um Speicherplatz zu sparen als Offsett zu einer Referenzfrequenz. Vielleicht sogar genau diese 167,540.

Ein Kanal mit der Frequenz 167,550 würde nun einfach im Speicher als Anzahl der Rasterschritte darüber abgelegt. VErmutlich "2".
So braucht man deutlich weniger Speicher wie wenn man die Frequenz wirklich als TEilerwerte für A & N Teiler ablegen würde.

Das ist im Prinzip die Abbildung der HArdwarefunktion der alten SEL/BOSCH FuG8b1z / Teletron und AEG 8b(1). Nur die BOSCH KF802 hatten einen richtigen Datenspeicher für das ganze Kanalwort...

ICh habe auch mal angefangen mich mit dem Umbau dieser Gerät zu befassen. Von der HF Bandbreite müsste das mit einem Neuabgleich und eindrehen von Kernen in die VCO Spulen gehen. Aber das wird wohl nur mit einer eigenen Firmware möglich sein. Leere Prozessoren hätte ich sogar hier, habe die erstversuche aber mit einem PIC und Adapter gemacht...
Mal sehen ob ich das mit dem Pic zu ende bringe oder das wirklich nach Fertigstellung auf die 68er CPU portiere. Der Pic passt ja leider vom Pinning nicht direkt in den Sockel...

Gruß
Carsten