Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kenwood TK-290 11b Afu-tauglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Hallo Christian,

    ich habe Programmierkabel und Software für das TK-290 11b
    und habe mir auch schon eines testweise so umprogrammiert,
    dass ich auf den Wenigkanalmodus (Einschalten bei gedrückter
    oranger Taste) z.B. das Kölner Stadt-Afu-Relais -natürlich mit
    Ablage- abgespeichert habe.

    Der Afu-Betrieb hat prima funktioniert, aber ich habe es nicht
    weiter verfolgt oder gar Messwerte erhoben.

    Viele Grüße
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    9
    Das hört sich schonmal vielversprechend an, besten Dank für die Info, bin jetzt ein gutes Stück weiter!
    Ließ sich die Programmierung außerhalb BOS mit der "normalen" KPG-58D asuführen oder war dazu eine besondere Version oder Freischaltung notwendig?
    Andere Frage zum TK290: Lassen sich Kanäle auch mit Preemphase und Deemphase oder nur mit FM programmieren?

    Grüße

    Christian

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Hallo Christian,

    das habe ich vor ein paar Jahren mit der originalen
    BOS-Programmiersoftware gemacht, die ich in den
    "Servicemode" versetzt habe. So konnte man auch
    die Frequenzen im BOS-Gerät abändern.

    Ob Preemphase, Deemphase oder FM statt PM pro-
    grammierbar sind, vermag ich jetzt nicht zu sagen.

    Interessant war bei der Programmierung auf jeden Fall,
    dass für den "normalen BOS-Nutzer" die Funktion mit
    Afu-Frequenzen nicht sichtbar war und erst nach dem
    Umschalten in den Wenigkanalmodus für den versierten
    Funker zur Verfügung stand. :)

    Gruß aus Köln
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    9
    Hallo Michael,

    das klingt alles recht gut, selbst wenn PM nicht geht werd ich mir das Gerät holen.
    Und gut zu wissen dass es die Funktion mit dem Wenigkanalmodus gibt, das muss man auch erstmal rausfinden!
    Eine letzte Frage: Lassen sich mit der KPG-58D außer den Kanälen auch die Tastenbelegungen ändern?

    Gruß aus Frankfurt

    Christian

  5. #5
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Hallo Christian,

    ich müsste in die erweitere Software hineinschauen
    was möglich ist, aber Du kannst die Tastenzuordnung
    und auch z. B. das Verhalten der Tasten am Hand-
    mikrophon mit der Software bestimmen.

    Ein Tipp noch:
    Bitte sei misstrauisch, falls das FuG 11b "zu günstig"
    ist... auch BOS-Handfunkgeräte verschwinden gerne
    mal aus dem einen oder anderen Feuerwehrhaus. Lass
    Dir möglichst die Herkunft nachweisen.

    Viele Grüße
    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    9
    Einen schönen guten Tag,

    der Tipp war sinnvoll, denn die konkrete Herkunft kann oder will man mir nicht nachweisen, das Gerät sei schon gebraucht gekauft worden etc..
    Werde mir lieber eins aus sicherer Quelle besorgen bevor es da Probleme gibt.
    Gut daß sich die Tastenbelegungen ändern lassen, denn wie ich in der Anleitung gesehen habe hat eine der oberen Funktionstasten (A oder B) standardmäßig keine Funktion, die würde ich mir schon gerne belegen.

    Ich bin für alle Informationen bezüglich TK-290 und Programmierung dankbar, allso immer her damit! =)

    Grüße!
    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus Christian!

    Bedenke, dass Du bei den BOS-FuG die Lautstärke nur in sechs Stufen einstellen kannst und nicht wie bei den Betriebsfunkgeräten stufenlos.
    Auf die freie Taste kannst Du z.B. eine Leistungsumschaltung programmieren, macht Sinn wenn man Akku sparen will.
    Ausserdem solltest Du daran denken, dass Du eine andere Antenne benötigst, da die serienmässig mitgelieferte für den oberen 2m-Bereich optimiert ist. Da benötigst Du die mit der braunen statt der orangen Markierung.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •