Hi,

Zitat von
BigDuke
Hat irgendjemand einen Tipp wo es die 290er als Betriebsfunkausführung zu kaufen gibt?
Leider bin ich nicht wirklich mit den "kommerziellen" Modellen von Kenwood vertraut.
Von dem Hersteller sagt mir nur die Afu Schiene wirklich etwas.
Aus der "Profi" Serie kenne ich da -im gegensatz zu vielen anderen Herstellern- als einzigstes die FuG11b.
Daher kann ich dir in dieser Richtung leider keinen Tipp geben

Zitat von
BigDuke
Zu Carstens Beitrag:
Interssant, der FuG7b Umbau! Und ja, das war bestimmt ein Radikalumbau!
JA - der FuG7b Umbau war ein richtiger Radikalumbau! Von dem Urspünglich verbauten Innenleben ist nicht viel übrig geblieben. SOnst währe ein Umbau eines 4m Gerätes zu einem 2m AFU Gerät auch recht Sinnfrei.
ICh hätte im Übrigen auch ein FuG9 zur Verfügung gehabt, Die Skrupel wenn es nicht anders geht jetzt dieses umzubauen waren auch nicht besonders hoch...
(Ein 9b/9c hätte ich aber nicht verändert!)
Allerdings bin ich auch hier zu dem Schluss gekommen das ich nicht wirklich viel übernehmen könnte. Da ich zudem einige "Ausgeweidete" 7b hier stehen habe die schon öfter als ET Spender herhalten mussten war das 7b dann für mich die naheliegendere Wahl. Zudem ist es ja noch Originaler, ein älteres FzG mit 7b ist ja absolut stimmig, ein FuG9 in FW/KatS Einsatzfahrzeugen, besonders in solchen vor 1980, ist mit ausnahme von ELW wohl faktisch so gut wie nie vorgekommen. Aber das sind dann schon Details wo es "MIR" zu viel genauigkeit wird wenn da jemand wirklich drauf achtet... Für mich war wie gesagt ausschlaggebend das ich (fast) leere 7b mit schönem Gehäuse eh schon da hatte, also kein potenziell noch einsatzfähiges zerstören musste, zum anderen habei ich beim 7b ja 20Kanäle mehr...
Wen es interessiert hier etwas mehr Details:
Das umgebaute Gerät ist ein SEL FuG7b. Die Frontplatte wurde nur geringfügig verändert, teilweise ein paar Änderungen in der Schalterverkabelung, das war es aber auch schon.
Im inneren verrichtet ein leicht modifiziertes Teletron TMC82/Condor16 mit spezieller von mir geschriebener Firmware seinen Dienst. Der Antennen- Mikrofon und Stromanschluss ist natürlich über die originalen Anschlussleisten und Buchsen Gelegt!
Der wirkliche Aufwand beim Umbau lag daran die Einstellungen auf der Frontplatte in für das TMC verwertbare Informationen umzusetzen. Insbesondere die Kanaleinstellungen waren da etwas Tricky. Beim Telefunken und dem SEL7b2 hätte ich ja normale Stufenschalter gehabt die einfach abzufragen gewesen währen. Aber ein 7b-2 ist wirklich selten, ich wollte von den zwei vorhandenen wirklich keines Opfern, ein FuG7b Telefunken passte nicht in die noch vorhandene originale Halterung und auch nach tausch der Halterung wäre es an dem Platz zu eng geworden.
Ich habe das dann dadurch gelöst das ich in die Quarztrommeln anstelle der Quarze gestaffelte Widerstände eingesetzt und die als einen Teil eines Spannungsteilers eingesetzt habe. Dadurch ergibt sich eine der jeweiligen Schalterstellung entsprechende Spannung die als Auswertekriterium ausreicht.
Zuerst hatte ich nur diese Auswertelogik entworfen und vor gehabt die noch benötigten TR Generatoren und Mikrovonvorverstärker weiterzuverwenden. In der finalen Version habe ich das dann aber soch alles auf eine Adapterplatine gepackt.
Wahrscheinlich werde ich noch zwei oder drei von den Geräten bauen, aber da bin ich mir noch nicht sicher ob die auch auf Basis des Condor16 /TMC82 sein werden, oder ob ich noch etwas mehr Platz schaffe (die innere Alu - Montageplatte anfräsen) und dann ein KF164 verwende.
Den Duplexfilter habe ich natürlich rausgeschmissen. Ich hatte erst probiert ob ich irgendeinen der bei mir vorhandenen Duplexfilter (z.B. aus KF164D oder EVU802) auf die Afu Relais-Frequenzen mit 600KHz abstimmen kann, auch wenn ich die Chance von vorneherein aufgrund des geringen Duplexabstandes als "klein" eingestuft habe. Leider klappte das tatsächlich nicht, sonst währe das Gerät sowohl Vollduplexfähig wie auch als Relaisstelle einsetzbar, zumindest mit KF4 innenleben. Aber der Shiftabstand ist für die einfachen kleinen Duplexer viel zu klein.
Dadurch ist jetzt natürlich nur noch "Halbduplex/bedingtes Gegensprechen (bG)" möglich.
Aber nun genug OT ;-)
GRuß
Carsten
Geändert von DG3YCS (30.09.2011 um 19:00 Uhr)
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de