Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Wie steht's um alles?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Es wäre toll, wenn das Projekt wieder ein wenig Schwung aufnehmen würde. Immerhin ist es das einzige Projekt, das frei, gut, stabil und auch unter Linux läuft!
    Leider finde ich das Projekt ziemlich unübersichtlich. Das geht schon bei der Installation los. Leider ist die Linux-Variante immer noch schwierig zu installieren. Eine gute Anleitung, die auch auf die Voraussetzungen, die Klippen und mögliche Probleme eingeht, fehlt. Wenn das da wäre, würde sich bestimmt auch der eine oder andere dazu bewegen lassen, Erweiterungen zu entwickeln.
    Ebenso wäre es toll, eine Übersicht über Frontends zu haben und etwas mehr über das MySQL-Plugin zu erfahren.
    Für mich ist der monitor bzw. der monitord noch immer eines der robustesten Programme. Unter Windows habe ich mit den Neuentwicklungen der anderen Decoder immer wieder Probleme und Abstürze gehabt.
    Bitte lasst das Projekt nicht eingehen.
    @jhr: Wieviel Traffic lastet denn so auf der monitord-Domain? Falls Du Dich entschließt, diese zu schließen, sollte man unbedingt über Alternativen nachdenken!
    Monitor(d) darf nicht sterben!!!

    Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Es geht mir nicht um den Traffic. Die Benutzung meines Server ist okay. Ich hab nur keine Lust, eine Domain zusätzlich zu finanzieren, wenn keiner sie nutzt. :)

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Dann würde ich vorschlagen, falls die Finanzierung sich nicht mehr lohnt, auf eine kostenlose Domain auszuweichen und diese auf Deinen Webspace zu lenken.
    Gibt ja einige kostenlose Domains, die noch was vom Originalnamen übrig lassen und keine Werbung einblenden.

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Wie gesagt: wenn's noch einer benutzt, geht's einfach weiter, es sieht einfach nur nich danach aus.

  5. #5
    Registriert seit
    27.09.2011
    Beiträge
    11
    also ich kann von mir aussagen ich nutze es und kenne mind 5 andere die es ebendfalls nutzen... ich denke es gibt auch noch eine vielzahl anderer nutzer ! die aber eher undercover bzw nicht hier regstriert sind....

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich bastel grad an einem Status-Monitoring-System, das monitord als als Quelle benutzen soll...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    YESSSSSS!!!!

    Das ist doch mal eine gute Nachricht. Ich hoffe, dass Dein System OS-unabhängig sein wird?! Es wäre toll, den monitord auch unter Linux einsetzen zu können.
    Dann sollten wir uns mal mit ein paar Usern zusammentun und versuchen, eine praktikable Anleitung für die Installation zusammenschreiben. Vor allem unter Linux.
    Könnte auf der monitord-Seite nicht auch ein Wiki zum Monitord geschaltet werden? Wäre toll, dort die Infos und Erfahrungen zu sammeln und daraus dann eine Anleitung zu machen.

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •